Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pfarreien
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Stiftung Theologisch-Pastorales Institut (jPöR)
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pfarreien
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Kurse
Hinweise für alle Kurse
Alle kommenden Kurse
Kurse 2026
Kurse 2025
Kursarchiv
Wir über uns
Das Team
Unser Lernverständnis
TPI als Dienstleister
Unsere Gremien
Unsere Ehemaligen
Kontakt
Kompetenzorientierung
Unsere Grundhaltung
Was ist Kompetenzorientierung
Kompetenzbereiche
Kompetenzorientierung und Bedarfserhebung
Schutzkonzept
Elearning
Newsletter
Newsletter TPI
Newsletter TheoBuchKlub
Suche
Los
Barrierefrei
© sensum
Kursprogramm 2026
zum Download
© Janina Lea Gutmann
Vy Nguyen
Dr. Luisa Fischer
Dr. Regina Heyder
Corinna Schley
Dr. Christoph Rüdesheim
Im Kontext von Palliative Care und Hospizarbeit
:
Fachweiterbildung Seelsorge und Spiritual Care
Montag, 28. September 2026 14:30 - Freitag, 2. Oktober 2026 13:00
Fachweiterbildung Seelsorge und Spiritual Care bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer 2026-2027 Veranstalter: Theologisch Pastorales Institut für berufsbegleitende Bildung TPI in Mainz Leitung: ...
zur Anmeldung
Tools, Reflexionen und kollegiale Praxisberatung für Leitungspersonen
:
Leitbildentwicklung – eine Führungsaufgabe
Mittwoch, 21. Oktober 2026 9:30 - Freitag, 23. Oktober 2026 15:30
Dieser Kurs eröffnet einen diözesenübergreifenden Raum des Austausches und gemeinsamen Lernens für die Aufgabe der Leitbildentwicklung, für die die Verantwortung bei den Führungskräften liegt. ...
zur Anmeldung
Ein Aufbaukurs zu gesellschaftlichen und kirchlichen Veränderungsdynamiken
:
Im Wechsel der Gezeiten - Mentor*in sein
Online
Dienstag, 3. November 2026 9:00 - 12:30
Unsere Zeit ist geprägt von tiefgreifenden Umbrüchen – gesellschaftlich, kulturell und kirchlich. ...
zur Anmeldung
Theologische, anthropologische und pastoralpraktische Aspekte
:
Beerdigungsdienst und Trauerseelsorge
Mittwoch, 4. November 2026 10:00 - Freitag, 6. November 2026 15:00
In erster Linie werden die folgenden Themen theoretisch und praktisch bearbeitet: - Die Frage nach dem Umgang mit der eigenen Sterblichkeit - Der Spannungsbogen der Begräbnisliturgie - Gestaltung ...
zur Anmeldung
Jerusalem im Spannungsfeld von Religionen und Literatur
:
Gott zwischen den Zeilen
Sonntag, 8. November 2026 20:00 - Sonntag, 15. November 2026 10:00
Wer sich dem Phänomen Jerusalem aus jüdisch-christlicher Perspektive nähert, muss mit der Hebräischen Bibel beginnen: Jerusalem ist topografische Angabe und Städtename, steht als Personifikation ...
zur Anmeldung
Systemtheorie und Theologie im Dialog
:
Christentum: Religion – Bewegung – Lebensstil? (Alte) Einsichten, (neue) blinde Flecke
Donnerstag, 10. Dezember 2026 10:30 - Freitag, 11. Dezember 2026 14:00
Ist das Christentum überhaupt eine Religion unter anderen, eine Form der Befriedigung von Bedürfnissen, unterworfen unter die Gestaltungsnotwendigkeiten der Moderne? ...
zur Anmeldung
Zusammenarbeit mit der Seelsorge als professionelle Spiritual Care
:
Kernkompetenzen der Gesundheitsberufe im Kontext von Palliative Care und Hospizarbeit
Montag, 15. Februar 2027 14:00 - Freitag, 19. Februar 2027 13:00
Auf Cicely Saunders, der Mitbegründerin der Palliative Care Betreuung schwerkranker und sterbender Menschen, geht das Konzept der Total Care zurück, der umfänglichen Begleitung sterbender ...
zur Anmeldung
1
2
3
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!