Vy Nguyen Dr. Luisa Fischer Dr. Regina Heyder Corinna Schley Dr. Christoph Rüdesheim
1. Sep. 2022 - 4. Sep. 2022
Literaturkurs mit Texten von Andreas Knapp, Christian Lehnert, Patrick Roth, Christoph Peters
In der Gegenwartsliteratur lässt sich eine Tendenz beobachten, Themen im Spektrum von Religion bzw. ...
13. Sep. 2022
Ausbildungskurs Notfallseelsorge 2022
Ohne zu zögern aufzustehen, hinzugehen und beizustehen, dies beschreibt mit wenigen Worten die Haltung der Notfallseelsorger und ...
15. Sep. 2022
2. Regionaltreffen Bibliolog 2022
Prophetische Texte stellen Bibliolog*innen gleich vor mehrere Herausforderungen. ...
4. Okt. 2022 - 6. Okt. 2022
Vom Community Organizing lernen.
Community Organizing (CO) ist ein Ansatz, der Menschen dabei unterstützt, wieder politisch handlungsfähig zu werden. ...
4. Okt. 2022 - 5. Okt. 2022
Eine digitale Werkstatt für kreative Glaubensverkündigung mit sozialen Medien
Adressaten– und botschaftsbezogenes Kommunizieren im Glaubenskontext ist unabdingbar für eine zeitgerechte Verkündigung. ...
4. Okt. 2022 - 7. Okt. 2022
Diaspora- und Fremdheitserfahrungen in der Gegenwartsliteratur - Literaturtheologische Woche 2022
„Andere Welten“ können je nach Standpunkt Verheißung und die Erfüllung von Sehnsucht oder Verunsicherung und Bedrohung (und oft dies alles ...
17. Okt. 2022
Theologische und spirituelle Ressourcenim Werk Michel de Certeaus
Der französische Theologe, Religionshistoriker, Soziologe und Mystikexperte Michel de Certeau SJ (1925–1986) ist in den vergangenen Jahren vom ...
24. Okt. 2022 - 26. Okt. 2022
Grundkurs Bibliolog (Kooperation mit ILF Mainz)
Wie lässt sich das Buch der Bücher entdecken, verstehen, auslegen? Und wie wird daraus ein Gemeinschaftserlebnis? ...
2. Nov. 2022 - 4. Nov. 2022
Biblische Frauen der zweiten Reihe. Erstklassige Inspirationen (for Ladies only)
Pastorale Mitarbeiterinnen kennen vielfältige Situationen, in denen sie als Frauen an Grenzen stoßen – Geschlecht, nicht Kompetenz gibt dann den ...
3. Nov. 2022 - 4. Nov. 2022
Fachtagung für interessierte Mitarbeitende im kirchlichen Dienst
Die vorherrschende pastorale Reaktion auf kirchliche Krisenphänomene ist die des „noch mehr“. ...
4. Nov. 2022 - 5. Nov. 2022
Das Spektrum der Medien und journalistischen Formate ist sehr groß. Deshalb bilden die Seminare des Studienprogramms Medien an der Hochschule ...
9. Nov. 2022 - 10. Nov. 2022
Kirchenentwicklung und ehrenamtliches Engagement
Kirchenentwicklung denkt ehrenamtliches Engagement immer mit. Dafür gibt es eine zutiefst theologische Begründung: Alle Getauften haben an der ...