Dr. Christoph Rüdesheim Dr. Regina Heyder Martina Höding Rosemarie Brodhäcker Dr. Dr. Igna Kramp CJ
16. März 2021 - 18. März 2021
Wie Dogmengeschichte zum Motor für Veränderung werden kann
Das Wort „Dogma“ steht wie kein anderes für das Unveränderliche im Glauben. ...
15. Apr. 2021
Bibliolog im digitalen Raum – Grundlegendes Know How und Best Practice
Das Regionaltreffen Bibliolog richtet sich an zertifizierte Bibliologen und Bibliologinnen. ...
16. Apr. 2021
Exkursionen zur Kunst 2021 (Kooperation mit ILF Mainz und Theologischen Mentoraten)
Gegenwartskunst fordert Seh- und Hörgewohnheiten heraus und stellt sie infrage. Manches ist unbequem, irritierend, manches vielfach verschlüsselt. ...
19. Apr. 2021 - 31. Mai 2021
In vielen Diözesen übernehmen Gemeinde- und Pastoralreferent*innen neu den Beerdigungsdienst. ...
26. Apr. 2021 - 28. Apr. 2021
Theologie, Anthropologie, Pastorale Praxis
In erster Linie werden die folgenden Themen theoretisch und praktisch bearbeitet:
28. Apr. 2021 - 30. Apr. 2021
Aufbaukurs mit Körperhaltungen und Gesten (Kooperation mit ILF Mainz)
In diesem Modul aus der Reihe unterschiedlicher Aufbaukurse steht im Mittelpunkt die Arbeit mit kleinen Gesten und Körperhaltungen im Verlauf des ...
18. Mai 2021 - 19. Mai 2021
Ausbildung zur Gemeindeberatung in Kooperation mit dem Institut für Personalberatung, Organisationsentwicklung und Supervision in der EKHN (IPOS)
Gemeindeberatung wendet sich an Kirche als Ganzes, an die Kirche in der Region und vor Ort sowie an kirchliche und caritativ-diakonische Dienste. ...
19. Mai 2021 - 21. Mai 2021
Bibelerzähler·in werden: Zertifizierte Ausbildung
„Erzähl mal! Wie war das…?“ Wer so fragt, wünscht sich eine Geschichte von Angesicht zu Angesicht und will kein Buch vorgelesen bekommen. ...
31. Mai 2021 - 2. Juni 2021
Die Zeit des Ruhestands als Herausforderung
Ob herbeigesehnt als die Zeit, in der man endlich tun kann, was man schon immer einmal wollte, oder doch etwas gefürchtet, weil man noch nicht ...
31. Mai 2021 - 3. Juni 2021
„Ich kreise um Gott den uralten Turm“ - Entdeckungen in Rilkes „Stundenbuch“ und in seinen „Neuen Gedichten"
Zu den größten Dichtungen der deutschsprachigen Literatur im 20. Jahrhundert gehören Rainer Maria Rilkes „Stundenbuch“ von 1905 und die „Neuen ...
1. Juni 2021
Das Neue Testament lesen in einem Jahr - Ein Selbstlernkurs mit digitalem Austausch
Schon mal das Neue Testament ganz gelesen? Viele Texte sind uns sehr vertraut, andere kaum. ...
14. Juni 2021 - 16. Juni 2021
Kurs für Frauen zur Persönlichkeitsentwicklung im Beruf
Selbstbewusste Frauen sind handlungsfähig und überzeugend, auch in neuen Situationen und bei anstehenden Veränderungen. ...