Schmuckband Kreuzgang

Bücherei-Jahresstatistik 2025

Wesentliches im Überblick

KÖB-Jahresstatistik 2025 (c) Fachstelle Mainz
KÖB-Jahresstatistik 2025
Datum:
Di. 14. Okt. 2025
Von:
Marcel Schneider

Das Statistik-Portal (unter der Adresse www.koeb-statistik.de) wird ab Anfang Dezember 2025 wieder im Einsatz sein. Mit diesem Portal können Katholische Öffentliche Büchereien im Bistum Mainz ihre Statistikdaten bis 31. Januar 2026 online eingeben. Ein Versand der Formulare per Mail oder Post durch die Fachstelle und die Büchereien entfällt damit.

Handreichung zur Nutzung des Portals

Es gibt eine Handreichung zur Nutzung des KÖB-Statistik-Portals, die Sie herunterladen können.

Sollten sich bei einzelnen Büchereien Schwierigkeiten oder Fragen bei der Nutzung des Portals ergeben, finden KÖB und Fachstelle sicher gemeinsam eine Lösung, damit die Statistikdaten der Bücherei rechtzeitig zum 31. Januar 2026 die Fachstelle erreichen.

NEU seit 2024: Daten der BVS-Statistik können ins Portal übertragen werden!
Mit wenigen Klicks können viele Felder des Formulars "Deutsche Bibliotheksstatistik" automatisch befüllt werden. Manuelle Anpassungen bleiben im Anschluss weiterhin möglich. Zur automatischen Datenübertragung sind ein paar wenige Schritte nötig. Diese sind sowohl in der Handreichung beschrieben als auch innerhalb des Portals.

Zur Handreichung (Anleitung) Statistik-Portal

Schulungstermine Statistik-Portal und KÖB-Jahresstatistik 2025

Zusätzlich zur Handreichung wird es auch in diesem Jahr Schulungen geben. Im Dezember 2025 und Januar 2026 werden Online-Seminare zur Nutzung des Statistik-Portals und zur KÖB-Jahresstatistik 2025 angeboten.

An den Abenden werden das Statistik-Portal www.koeb-statistik.de, die einzelnen Fragebögen sowie die Datenübertragung aus BVS ins Portal vorgestellt. Des Weiteren können die Teilnehmer die Gelegenheit nutzen, um sowohl Fragen zum Portal als auch zur KÖB-Jahresstatistik zu stellen.

Die Fortbildung "Statistik-Portal und KÖB-Jahresstatistik 2025" wird an folgenden Abenden angeboten:

16.12.2025 19:30-21:00 Uhr (weitere Informationen und Anmeldung)
08.01.2026 19:30-21:00 Uhr (weitere Informationen und Anmeldung)

Sie finden die Termine auch in der Fortbildungsübersicht:

https://bistummainz.de/buecherei/fachstelle/aus-fortbildung/Fortbildungsuebersicht

Melden Sie sich gerne zum kostenlosen Seminar an. Es gibt keine Teilnehmerbegrenzung.

Statistik-Fragen 2025

Im Statistik-Portal finden Sie vier Fragebögen zum Ausfüllen:

  1. Fragebogen "Katholische Büchereiarbeit 2025"
  2. Fragebogen "Fortbildung und Sonderfragen 2025"
  3. Fragebogen "Deutsche Bibliotheksstatistik (DBS) 2025"
  4. Fragebogen "DBS-Blitzlicht 2025"

Bitte beachten Sie beim Ausfüllen die Erläuterungen. Sie sind im Portal direkt bei der jeweiligen Frage zu finden. Sollte Ihnen dennoch etwas unklar sein, wenden Sie sich mit Ihren Fragen gerne an die Fachstelle oder nehmen Sie an einem der Onlineseminare zur Jahresstatistik teil.
Hinweis: Die Fachstelle ist vom 23. Dezember 2025 bis einschließlich 6. Januar 2026 nicht besetzt).

Damit Sie sich vorab bereits auf die zu erwartenden Fragen vorbereiten können, finden Sie hier auf der Seite die Frage- und Erläuterungsbögen zum Herunterladen. Diese dienen nur zu Ihrer Orientierung und Vorbereitung.

Bitte nutzen Sie dann ab Mitte Dezember 2025 jedoch ausschließlich das Statistik-Portal www.koeb-statistik.de für Ihre Eingabe.

Fragebögen und Erläuterungen zum Herunterladen

Übersichtstabelle "Sachkonten und KÖB-Statistik"

Bei den Finanzfragen der beiden Fragebögen "Katholische Büchereiarbeit" und "Deutsche Bibliotheksstatistik" kann die Übersichtstabelle "Sachkonten und KÖB-Statistik" hilfreich sein.

Öffnen/Download der Übersichtstabelle "Sachkonten und KÖB-Statistik"

Verlosungsaktion 2026

Alle KÖBs aus dem Bistum Mainz, deren Statistikunterlagen pünktlich und vollständig bis 31. Januar 2026 mittels Statistik-Portal an die Fachstelle übermittelt werden, nehmen automatisch an einer Verlosungsaktion teil.
Zu gewinnen gibt es wieder drei Gutscheine im Wert von jeweils 50,- Euro, einzulösen bei der ekz.bibliotheksservice GmbH. Viel Glück!!!

Bistumszuschuss 2026

Über die Höhe des Bistumszuschusses 2026 wird die Bücherei nach Bearbeitung und Auswertung der Statistikdaten im Laufe des Frühjahrs 2026 informiert.
Weitere Informationen können Sie dem Infoschreiben „DBS2025_ErlaeterungenBistumszuschuss2026.pdf“ entnehmen.

Erläuterungen zum Bistumszuschuss 2026

Qualitätssiegel 2026-2028

Bewerbungen um die Auszeichnung des Bistums Mainz sind bis 22. Februar 2026 möglich. Weitere Informationen, Kriterien und das Antragsformular finden Sie auf der Fachstellenhomepage.

Informationen, Kriterientabelle und Antragsformular Qualitätssiegel 2026-2028

Vorteile des Statistik-Portals:

  • Ein Zugriff aufs Portal ist von jedem internetfähigen Gerät, PC, Tablet oder Smartphone möglich. Es wird keine spezielle Software benötigt. Die Nutzung findet über einen Internetbrowser wie z.B. Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Google Chrome statt.

  • Im Portal sind die KÖB-Stammdaten bereits hinterlegt; die wiederholende Angabe von „Büchereiname“, „Ort“, „DBS-Id“, „bv-Nummer“ u.v.m. auf jedem Fragebogen entfällt damit.

  • Funktionen wie das automatische Addieren von Zahlenwerten und das Übertragen von Angaben in weitere Felder erleichtern die Eingabe und reduzieren die Fehleranfälligkeit.

  • Zu jeder Frage ist die jeweilige Erläuterung bei Bedarf per Klick direkt aufrufbar.

  • Zu jedem Zeitpunkt können die übermittelten Daten des Vorjahres eingesehen werden, die von der Fachstelle bereitgestellt werden.

  • Die automatische Übernahme von Vorjahreswerten ist möglich (bei Angaben, die voraussichtlich unverändert geblieben sind, z.B. Bibliothekshomepage ja/nein oder Einsatz eOPAC ja/nein).

  • Über eine Importmöglichkeit können BVS-Daten ins Statistik-Portal übernommen und anschließend bei Bedarf manuell angepasst werden.

  • Die Eingabe kann zwischendurch auch unterbrochen und gespeichert werden, so dass ein Weiterarbeiten zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit möglich ist.

  • Sind alle Daten eingegeben, können die Daten per Klick von der KÖB digital an die Fachstelle übermittelt werden. Nach dem Übermitteln sind Änderungen nicht mehr durch die KÖB, jedoch aber durch die Fachstelle möglich.

  • Durch die digitale Übermittlung der Daten an die Fachstelle, entfällt bei dieser die Notwendigkeit einer manuellen Dateneingabe, wodurch ggf. auch die Bistumszuschüsse zügiger berechnet werden können.

  • Die fertig ausgefüllten Formulare können bei Bedarf als PDF gedruckt werden (druckbare PDF wird erzeugt). Diese Datei kann für die KÖB-Unterlagen und zur Vorlage beim Büchereiträger gespeichert, gedruckt und/oder per Mail versendet werden.

  • Die Statistikunterlagen müssen dem Büchereiträger (in der Regel die Pfarrei) weiterhin vorgelegt werden. Ein Versand der unterschriebenen Statistikunterlagen per Mail oder Post an die Fachstelle ist jedoch nicht mehr erforderlich.

  • Die Handhabung ist einfach und die Optik orientiert sich an der gewohnten Optik des BVS eOPAC.