Google ist in Deutschland die Suchmaschine mit der häufigsten Nutzung. Wer heute etwas sucht - egal ob Öffnungszeiten des Bäckers, die Wegbeschreibung zum nächsten Supermarkt oder ob die Lieblingsgaststätte am Feiertag geöffnet hat - sucht meist zuerst bei Google nach einer Antwort. Auch für Büchereien ist es wichtig im Internet auffindbar zu sein - etwa durch einen aktuellen Google-Unternehmenseintrag.
Gerade Familien und einzelne Personen, die neu in der Gemeinde sind, erfahren über Google ganz einfach, das es die Bücherei gibt und wo sie zu finden ist.
Fast jeder hat sich schon einmal selbst gegoogelt, warum also nicht einmal die Bücherei bei google suchen und sehen, was für Ergebnisse dabei herauskommen?
Gibt es vielleicht schon einen Unternehmenseintrag für die Bücherei, den Sie selbst aber nicht angelgt haben? Auch in diesem Fall ist es möglich, den Zugriff zu erhalten und den Eintrag verwalten zu können.
Um einen eigenen Google-Unternehmenseintrag erstellen zu können muss aber eine Hürde überwunden werden: die Bücherei braucht einen Briefkasten an der Büchereiadresse, auf dem der Name der Bücherei steht. Grund dafür ist, dass Google bei anlegen der Unternehmerseite eine Postkarte mit einem Code an die Adresse der Bücherei schickt um zu verifizieren, dass das Unternehmen an dieser Adresse gelistet ist.