Schmuckband Kreuzgang

Regionaltag der Büchereiarbeit 2017 - in Nieder-Ramstadt -

Rund um die Zielgruppe Senioren und den neuen Büchereidienstleister ekz

Datum:
Samstag, 23. September 2017 14:00 - 18:00
Ort:
Pfarrheim Don Bosco
Hochstraße 23
64367 Mühltal-Nieder-Ramstadt
http://www.gemeinde-st-michael.de/
Regionaltage, ein Fortbildungsangebot im Bistum Mainz für die Büchereimitarbeiterinnen und -mitarbeiter seit 2011. Aus- und Fortbildung für Büchereiteams - in der Nähe, in der Region. Das Programm ist an beiden Regionaltagen identisch. Die beiden Veranstaltungsorte 2017: Am Samstag, 4. März in Mainz-Laubenheim und am Samstag, 23. September in Nieder-Ramstadt.

Alt? ... Neu? - die Büchereiarbeit muss sich auf vielerlei Weise von Veränderungen herausfordern lassen. Die scheinbar vertraute Zielgruppe der „Alten" will auf neue Weise umworben werden und der Dienstleisterwechsel von der borro medien zur ekz bringt es mit sich, Gewohntes aufzugeben und neue Wege zu gehen.
Zwei - sehr unterschiedliche - Themen, die diese Herausforderungen repräsentieren, wollen wir in unseren diesjährigen Regionaltagen gemeinsam in den Blick nehmen.

Anmeldungen nehmen wir ab sofort schon entgegen.

Die beiden Themen:

1.) "Alte" Zielgruppe - neu entdeckt? Senioren und die Bücherei

Eigentlich, so könnte man annehmen, sollten "ältere" Menschen unsere Büchereien schon mehr als ein halbes Jahrhundert kennen, etwa wenn heute 65-Jährige schon als Kinder eifrige Leser waren. Warum also scheint es heute in der Bibliothekslandschaft so, als gäbe es ein völlig neues Publikum zu entdecken?
Es gibt viele Gründe, sich der "Generation 65 plus" mit neuer Energie zuzuwenden. Viele haben für's Lesen erst im Ruhestand wieder Zeit, andere entdecken neue Freizeitaktivitäten und suchen Anregungen. Alte Menschen leben trotz schwerer Krankheiten oder Demenz länger und brauchen Ansprache z.B. in Form von vorgelesener Literatur.
Im ersten Teil des Regionaltages wollen wir mit einem Impulsvortrag und Workshops Hintergründe, Chancen und Möglichkeiten rund um das Thema "Senioren und Bücherei" ausloten und über Angebote und Veranstaltungen der Büchereien nachdenken.

Referentin: Dr. Anke Vogel; Institut für Buchwissenschaften, Johannes Gutenberg-Universität Mainz


2.) Neuer Dienstleister: die ekz stellt sich Ihnen vor

Mit dem Jahr 2017 hat sich der Borromäusverein, als Vertreter der katholischen Büchereifachstellen, vertraglich an die ekz.bibliotheksservice GmbH als neuen Bibliotheksdienstleister gebunden.
Im zweiten Teil unseres Veranstaltungsnachmittags gibt es die Gelegenheit, den neuen Dienstleister und die Ansprechpartnerinnen für die Belange der KÖBs kennenzulernen.
Vorgestellt wird die Institution mit ihren Angeboten und Dienstleistungen, danach ist genügend Zeit, um Fragen zu stellen und die ersten Erfahrungen miteinander kritisch zu beleuchten.

Referentin: Eine Mitarbeiterin der ekz.einkaufsservice GmbH Reutlingen 

 

Programm

  • 14:00 Uhr Begrüßung
  • 14:10 Uhr "Alte" Zielgruppe - neu entdeckt? Senioren und die Bücherei
  • 16:00 Uhr Kaffeepause und Möglichkeit zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch
  • 16:30 Uhr Vorstellung des neuen Dienstleisters ekz
  • 18:00 Uhr Ende

 

Anmeldung und Kosten

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Bitte melden Sie sich mit dem beigefügtem Anmeldeformular (unten auf dieser Seite) an. Anmeldeschluss ist der 10. September 2017. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Fahrtkosten können wir leider nicht erstatten.

Sie erhalten vor Ort eine Teilnahmebescheinigung.