Kapellchenfest

Datum:
Termin: Sonntag, 23.06.24 - 10:30
Ort:
Schönstatt-Zentrum Weiskirchen
Pommernstr. 13
63110 Rodgau
Hessen Deutschland

Fest der Begegnung zum 42. Weihejubiläum der Schönstatt-Kapelle

Liebe Mitglieder und Freunde der Mainzer Schönstattfamilie,

das Klima in Gesellschaft und Kirche wird rauer. Darüber können wir diskutieren und jammern, aber das hilft nicht. - Halten wir uns an Pater Kentenich, der uns rät, "Inseln zu bauen", Orte, Gemeinschaften und Gruppen, wo man anders miteinander umgeht. 

Worte vom 18. Oktober 1939, das war sechs Wochen nach Beginn des 2. Weltkrieges: Es gibt Epochen, in denen die Kirche auf der ganzen Linie zurückgedrängt wird. Erst wenn sie die Begrenztheit des menschlichen Elementes in ihr tief erkennt und lebendig anerkennt, erscheint plötzlich der ewige Gott wieder auf der Zinne des Tempels der Zeit. - Wer in einer solchen Zeit nicht ausgerüstet ist mit einer felsenfesten Überzeugung, von Gott eine besondere Sendung zu haben, ist zum Zusammenbruch verurteilt.

Im Bündnis mit der Gottesmutter kann Gutes wachsen, sie wird uns als Mutter und Erzieherin fit machen für die Zukunft. Trauen wir Ihr etwas zu und bringen auch unsere Beiträge, so wie Fritz Esser es getan hat.

Ich freue mich auf Ihr Kommen und grüße Sie über das Heiligtum der Werktagsheiligkeit!

Pfr. Balthasar Blumers
Diözesanpräses


Programm

10.30 Uhr Ankommen
11.00 Uhr Festgottesdienst (Hauptzelebrant Diözesanpräses Pfr. Balthasar Blumers)
12.30 Uhr Kleines Mittagessen 
14.00 Uhr Impuls und Andacht "Das Kreuz der Einheit - Herausforderungen der neuen pastoralen Räume" (Referentin: Maria-Theresia Gresch)
14.30 Uhr Kaffee und Kuchen

Familien- und Einzelsegen
Segensfeier für Frauen und Paare, die ein Kind erwarten
Beichtgelegenheit
Basar zugunsten des Zentrums

Anmeldung erbeten bis 18.06. an das Schönstatt-Zentrum
Tel. 06106-16927 oder E-Mail: info@schoenstatt-mainz.de

Kuchenspende ist willkommen. Bitte bei Anmeldung angeben.