Zum Inhalt springen

"Aufbruch ins Weite" - Engagement im Ausland

Du interessierst Dich für einen Auslandsdienst nach der Schule - willst wissen, welche Angebote und welche Rahmenbedingungen und Voraussetzungen es gibt - dann kannst du dich auf SoFiA Trier - Soziale Friedensdienste im Ausland (sofia-trier.de) über deine Möglichkeiten informieren.

Bewerben kannst du dich mit dem Bewerbungsbogen auf der Homepage von SoFiA Trier. Du kannst dich bis 1.11. bzw. 23.02. jeden Jahres bewerben für einen Auslandsdienst ab August. Weitere Infos zum SDFV und zur Bewerbung findest du ebenfalls auf der Homepage. Hier findest du auch die Rundbriefe der aktuellen Freiwilligen. 

Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene interessieren sich für einen Auslandsdienst nach der Schule. Die Angebotspalette die den Jugendlichen offen steht ist breit gefächert, die Angebote und Träger von sehr unterschiedlicher Qualität und die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen oft unüberschaubar. Und oft erhalten die Interessenten die notwendigen Informationen zu Einsatzländern, Projekten, Tätigkeiten, Bewerbungsfristen, Entsendeorganisationen und notwendigen Vorbereitungen zu spät, denn ein Auslandsdienst braucht in der Regel ein Jahr Vorlauf. Auch hier kannst du dich bei Fragen gerne an SoFiA Trier wenden. 

Europäischer Freiwilligendienst (EVS)

Das Kinderheim "Tiquipaya-Wasi " in Bolivien braucht Deine Hilfe

LucaundLucas-Spendenaufruf

Lucas Stein und Luca Sattler haben von 2014-2015 für 13 Monate im Kinderheim "Tiquipaya-Wasi" als Freiwillige mitgearbeitet und engagieren sich jetzt im deutschen Förderverein "Hilfe für verlassene Kinder". In einer Videobotschaft berichten sie von der aktellen Lage vor Ort. In der Solidaritätsbotschaft kommt auch die Leiterin des Kinderheims für Strassenjungs María Luz León Mier zu Wort. 

MissionarIn auf Zeit (MaZ)

Berichte von Freiwilligen