Schmuckband Kreuzgang

Familienzentrum

image001 (c) Bistum Mainz

Wenn eine Gesellschaft sich grundlegend verändert, dann hat dies auch grundlegende Auswirkungen auf die Familien, deren Alltag und die Rahmenbedingungen.

Familienstrukturen sind Abbild eines gesellschaftlichen Wandels. Die zunehmende Berufstätigkeit von Müttern sowie die Anforderungen der Arbeitswelt hinsichtlich Mobilität und Flexibilität machen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu einer zentralen Herausforderung unserer Zeit.

Familienzentren sind die Antwort der Praxis auf die Herausforderungen, die Familien bewältigen müssen. Sie wollen Familien bei der Bewältigung ihres Alltages unter veränderten gesellschaftlichen Bedingungen gezielt unterstützen und realisieren entsprechende Angebote in Kooperation oder Vernetzung mit anderen familienunterstützenden Diensten. (aus: Kita als Familienzentrum; 2. Projektstaffel, Information zum Projekt)

Kitas zu Anlaufstellen für Familien zu machen und gemeinsam Angebote zu entwickeln, die Kindern und ihren Eltern im Alltag helfen: Das war das Ziel des Projektes „Den Wandel gestalten - Kita als Familienzentrum 2012 - 2014".

Diesem Ziel haben wir uns als katholische Kita St. Georg Nieder-Olm angeschlossen und in einem dreijährigen Prozess die entsprechende Qualifizierung erlangt - und nun sind wir ein Familienzentrum!

Urkunde Familienzentrum (c) Bistum Mainz