24. März 2025
Am Sonntag, den 6. April um 8 Uhr findet ein weiterer „Erw8 – Gottesdienst“ in St. Gabriel statt. Die musikalische Gestaltung übernehmen Musikerinnen des Ensembles Il Flauto Dolce. Der Freundeskreis St. Gabriel lädt herzlich zu diesem besonderen Gottesdienst im ehemaligen Kloster St. Gabriel sowie zum anschließenden gemeinsamen Frühstück ein.
23. März 2025
Der Freundeskreis St. Gabriel setzt seine beliebte Veranstaltungsreihe „Beschwingt - Eine halbe Stunde Lyrik und Musik am Abend“ fort und lädt herzlich zu einem weiteren Abend in die Kapelle von St. Gabriel ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 09. April um 19:30 Uhr statt. ...
12. Feb. 2025
Erleben Sie unvergessliche Momente voller Emotionen und lassen Sie sich von der Musik tief in Ihrer Seele berühren! 2025 feiert der Freundeskreis St. Gabriel sein 25-jähriges Bestehen mit einem musikalischen Highlight: Unter der Schirmherrschaft von Landrat Oliver Quilling präsentiert der renommierte Komponist Thomas Gabriel drei seiner Hauptwerke unter dem bewegenden Motto „Das berührt meine ...
16. Jan. 2025
Der Freundeskreis St. Gabriel feiert Jubiläum. Unter dem Leitmotiv „Dankbarkeit“ wird das Jubiläumsjahr mit einem umfangreichen Programm gefeiert, das die Kraft von Musik, Literatur, Poesie und Begegnung in den Mittelpunkt stellt. ...
1. Jan. 2025
Der dritte Termin der Frühjahrslesereihe ist am Dienstag, den 15. April, um 10 Uhr in St. Gabriel. An diesem Vormittag liest Klaus Deller aus dem Roman „Das Loch" von Hiroko Oyamada. Der Freundeskreis St. Gabriel und die Bücherei von St. Nikolaus, Klein-Krotzenburg, laden ganz herzlich zu diesen Lesestunden ein. Alle Bücher, werden in der Bücherei von St. Nikolaus zur Ausleihe bereitgestellt. ...
18. Dez. 2024
Werke für Violoncello solo durch die Musikgeschichte. Ausgeführt auf modernem Instrument und Barockcello. Was passiert, wenn sich komplexe Musik in einem einzigen Instrument konzentriert? Wie gehen Komponist*innen mit dieser Herausforderung um? Welche Klänge erwarten mich und was hat das Cello mir zu sagen? ...
17. Dez. 2024
Viel Musik. Ein Satz aus der Bibel. Freier Raum. Lädt zum Mitmachen ein. Termine 2025: 15. März, 14. Juni, 13. September, 13. Dezember jeweils 19 Uhr Wie jedes Mal mit ganz viel Musik zum Thema, einem Satz aus der Bibel und einer Aktion im Miteinander. ...
Ein Angebot für alle, die Ruhe suchen und gerne meditativ beten. Hier komme ich in Berührung mit meiner inneren Stärke, meiner Seele und dem Unerklärbaren. Nach einem Impuls und der Einführung in die Meditationspraxis geschieht die Einübung in das Hier und Jetzt im Sitzen in Stille und im achtsamen Gehen. ...
16. Dez. 2024
Das traditionelle Neujahrskonzert 2025 in der Pfarrkirche St. Wendelinus in Hainstadt setzte einen strahlenden Höhepunkt zum Jahresauftakt. Mit dem Ensemble Tromba, das in kleiner Besetzung den Klang der Wiener Philharmoniker heraufbeschwor, wurde das Publikum mit einer meisterhaften Darbietung auf höchstem Niveau verwöhnt. ...
Mitreißender Auftakt: " Tina, Karina und der Musikzauberer" begeistern Jung und Alt Karina steckt mitten in einem Wirbel aus Sorgen: Ärger mit Mitschülern, Streit zu Hause und Gedanken an die Welt. Doch dann taucht Isabella auf, eine kleine Maus mit großen Ideen. Mit ihrer Hilfe entdeckt Karina die Magie der Natur, entfacht vom großen Musikzauberer und der Morgensonne. ...