

Die Gruppe der Austrägerinnen und Austrägern braucht immer wieder Verstärkung. Vielleicht haben Sie Lust, Ihr eigenes oder ein benachbartes Wohngebiet zu erkunden und im Rahmen eines Spaziergangs Hefte auszutragen? Der Zeitaufwand dafür ist abhängig von der Größe des Gebietes. Jedes Heft, das in einen Haushalt getragen wird, ist ein wichtiger Beitrag für das Ganze.
Wenn Sie uns dabei unterstützen und anderen Gemeindemitgliedern eine Freude machen möchten, dann melden Sie sich in Ihrem Pfarrbüro.
Herzlichen Dank für Ihren Einsatz!

Interessierte Eltern können sich bei zwei Infoabenden näher informieren:

In Rom beginnt das internationale Treffen „Religionen und Kulturen für den Frieden” mit dem Titel „Mut zum Frieden".
Vom 26. bis 28. Oktober wird die Stadt Rom mitten im Heiligen Jahr Gastgeberin dieses großen internationalen Ereignisses mit Tausenden von Teilnehmern und vielen verschiedenen Religionsoberhäuptern aus aller Welt, aber auch mit Vertretern der Kultur, aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik, die sich mit einem bedeutungsvollen Thema auseinandersetzen: „Mut zum Frieden".

Hektisch und stürmisch? Abgehetzte Menschen bepackt mit vollen Tüten? Plätzchen backen und Weihnachtsessen planen?
Halten Sie inne, nehmen Sie sich eine Auszeit. Unsere ausgewählten Kleinigkeiten und Bücher wollen Sie dabei unterstützen.
für Kinder und Erwachsene
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kommen Sie und schauen Sie sich in Ruhe bei uns um. Wir sind sonn- tags vor und nach dem Gottes- dienst um 11:00 Uhr für Sie da.
Auf Sie freut sich das Team der Christlichen Buch- und Kunststube von St. Bonifatius



Wir bieten Ihnen fortlaufend Livestreams von Gottesdiensten aus der St. Bonifatiuskirche an. Die Termine können Sie unserm Kanal oder der Gottesdienstordnung entnehmen.
Unser Kanal: http://bit.ly/3heHsJF

Jeden Sonntag um 18:00 Uhr Vesper in der St. Bonifatiuskirche, Liebigstraße
Wir beten mit der Vesper das Abendgebet der Kirche als Teil des sogenannten „Stundengebets“ bzw. der „Tagzeitenliturgie“.
Herzliche Einladung!


Sie möchten durch eine Spende helfen oder sich mit Ihrem Engagement einbringen? Wir freuen uns über jede Unterstützung! Hier finden Sie Informationen zur Mitgliedschaft im Caritasverband Gießen, zu Spenden, Ehrenamt, Fördervereinen und Stiftungen. Wenn Sie Interesse an einem Ehrenamt haben, klicken Sie hier. Wir bieten außerdem Plätze für ein freiwilliges soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst an.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!

Das Bonifatiuswerk unterstützt Glaubens- und Hilfsprojekte dort, wo katholische Christinnen und Christen in extremer Minderheit ihren Glauben leben – in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum.
Jedes geförderte Projekt ist ein Zeichen der Hoffnung und ein Zeugnis dafür, dass der Glaube auch an abgelegenen Orten aufblühen kann. Gemeinsam können wir den Menschen in der Diaspora zeigen: Sie sind nicht allein!
