In diesem Jahr fand der Fronleichnams-Gottesdienst wieder im schönen Ambiente des Klosters Engelthal statt.
Ein Orga-Team hatte alle Vorbereitungen getroffen, um den Gottesdienst, aber auch das anschließende Grillen gelingen zu lassen. Neben Bänken, Tischen, Getränken und Grill mussten natürlich auch die liturgischen Gegenstände, ein Altar und die Gewänder für Pfarrer und Messdiener transportiert werden. Blumenschmuck wurde von den Gemeindemitgliedern gespendet und liebevoll dekoriert. Ein besonderer Dank geht von hier aus an die vielen helfenden Hände aber auch an die Schwestern und den Hausmeister des Klosters, die maßgeblich zum Gelingen beigetragen haben. Und die Arbeit hat sich gelohnt!
Viele Gottesdienstbesucher machten sich auf den Weg. Einige aus den umliegenden Gemeinden der neugegründeten Pfarrei Sankt Christophorus vor dem Vogelsberg - manche mit dem Fahrrad, manche davon zum ersten Mal. Die Kommunionkinder 2025 waren eingeladen den Gottesdienst mit zu feiern und sind auch zahlriech erschienen und Pfarrer Wojcik hatte diese in seine Predigt über die wundersame Brotvermehrung einbezogen.
Der strahlend blaue Himmel, die leuchtende Sonne und zusätzlich die musikalische Unterstützung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Büdingen machten den Gottesdienst wirklich zu einem Fest.
Nun hoffen wir alle, dass es nicht der letzte Fronleichnamsgottesdienst in Engelthal war. Da die Schwestern in den nächsten Jahren das Kloster verlassen werden, ist die Ausrichtung dort leider noch nicht gesichert.