Die Taufe ist für uns nicht nur ein frommer Brauch, der einfach dazugehört, sondern sie beinhaltet den Entschluss, ein Kind im christlichen Glauben zu erziehen und ihm Wege in eine konkrete christliche Gemeinde zu eröffnen.
Unsere Taufvorbereitung ist ein Angebot, sich mit dem eigenen Glauben oder Zweifeln in einer kleinen Gruppe auszutauschen und die Feier der Taufe zu verstehen und zu gestalten.
Sie haben die Gelegenheit, das Miteinander in unserer Gemeinde zu erleben und andere Familien in der gleichen Lebenssituation kennen zu lernen.
Die Taufvorbereitung, bei der Sie von einem Taufteam bestehend aus Pfarrer, Diakon und Katecheten begleitet werden, findet in drei Taufgesprächen in dem Monat der Taufe statt:
Die Teilnahme an den Taufgesprächen, zu dem auch die Taufpaten herzlich eingeladen sind, ist Voraussetzung zur Taufe.
Die Anmeldung zur Taufe erfolgt persönlich im Pfarrbüro.
Alles Wissenswerte zu Ablauf, Taufpaten, Unterlagen und Terminen finden Sie zusammengefasst in einem Informationsblatt, das hier zum Download bereitsteht.
Bitte melden Sie die Taufe mindestens 6 Wochen vor dem gewünschten Tauftermin persönlich im Pfarrbüro an und geben dort eine Kopie der Geburtsurkunde ab.
Zur Zeit finden nur Einzeltaufen nach den Sonntagsgottesdiensten (ca. 11:45 Uhr) statt; eine Terminabsprache erfolgt über das Pfarrbüro.
Hinweise zur Mitfeier bei Taufgottesdiensten
Sind Sie als Kind nicht getauft worden und möchten das jetzt nachholen oder haben Fragen dazu?
Dann setzen Sie sich bitte mit dem Pfarrbüro in Verbindung, um einen Termin mit dem Pfarrer zu vereinbaren.