Mein Testament - Wie regele ich meinen Nachlass
24.10. um 20 - 22 Uhr in Liebfrauen, Ober-Ramstadt
Etwa 80 % der bundesdeutschen Bevölkerung verzichten zu Lebzeiten auf die Er-
richtung eines Testamentes oder einer anderweitigen letztwilligen Verfügung. Dies
hat zur Folge, dass im Falle des Todes die gesetzliche Erbfolge eingreift, die in
sehr vielen Fällen mit von dem Erblasser nicht gewünschten Rechtsfolgen verbun-
den ist.
Rechtsanwalt und Notar Dr. Matthias Conradi, Ober-Ramstadt, informiert darüber,
in welchen Fällen die Abfassung eines Testamentes unerlässlich ist, welche inhalt-
lichen Gestaltungsmöglichkeiten hierbei in Betracht kommen und welche Rechte
enterbten, pflichtteilsberechtigten Personen zustehen. Darüber hinaus wird die
Frage erörtert, unter welchen Voraussetzungen die lebzeitige Übertragung von Vermögen im Rahmen der sogenannten vorweggenommenen Erbfolge sinnvoll ist
und wie der Schenkende sich hierbei absichern sollte.
Hinsichtlich sämtlicher Gestaltungsmöglichkeiten werden auch die relevanten
schenkungs- bzw. erbschaftsteuerlichen Aspekte angesprochen.
Die Erwachsenenbildung hat die im letzten Pfarrbrief angegeben Termine der wei-
teren Veranstaltungen der Vortragsreihe geändert, sodass die Teilnahme an dem
jeweiligen Ort direkt nach den Werktagsgottesdiensten möglich ist:
Die Hospizbewegung - Im Allgemeinen und ihre Angebote im Landkreis
17.11. um 20 - 22 Uhr in St. Michael, Nieder-Ramstadt
Die Letzten Dinge - Lehre der Kirche in die Leere der Welt hinein - und was uns
erwartet, 20.11. um 20 - 22 Uhr in St. Pankratius, Ober-Modau