Seit 1965 wachsen die Malteser in Stadt/Kreis Offenbach aus dem Geist christlicher Nächstenliebe aus der Gemeinde Herz Jesu. Aus den ersten Anfängen hat sich eine starke Gemeinschaft entwickelt, in der Ehrenamtliche und Hauptamtliche gemeinsam für andere wirken. Heute stehen die Malteser in vielen Bereichen an der Seite von Menschen: wie zum Beispiel im Sanitätsdienst, in der Hospizarbeit, in der Ausbildung, im Katastrophenschutz und in der Jugendarbeit.
Darüber hinaus bieten die Malteser wertvolle Hilfe im Alltag, wie mit dem Hausnotruf, dem Mahlzeitendienst und dem Schulbegleitdienst.
Zum Jubiläum danken die Malteser der Gründergeneration für ihren Mut und ihr Gottvertrauen. Dank gilt auch allen, die in den vergangenen Jahrzehnten den Weg begleitet und mitgestaltet haben. Ein besonderer Dank geht an die vielen Helferinnen und Helfer, die heute in vielfältiger Weise für andere wirken.
Das Jubiläum lenkt den Blick auch auf die Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung. Die Praxis für Menschen aus der Region am Ketteler Krankenhaus in Offenbach bietet medizinische Versorgung, Begleitung und ein offenes Ohr für Menschen, die Unterstützung und nicht krankenversichert sind.
Wir laden herzlich ein, sich über die Dienste der Malteser zu informieren zum Beispiel über unsere überarbeitete Homepage: www.malteser-offenbach.de
Jede Begegnung öffnet Wege, sich einzubringen und Hilfe weiterzutragen.