Osteraktion für pflegebedürftige und pflegende Menschen.
Bunte Blumen und rote Liebe erblühen wieder Ziehen Nahrung aus Erde und Stein Aus Trauer und Schmerz Entfalten das Ja zum Leben neu: Auferstehung! ...
„Es ist mal wieder an der Zeit aufzuräumen“
Es ist mal wieder an der Zeit aufzuräumen“ – das könnte die Aufforderung von Jesus an uns im Evangelium sein. ...
Offene Kirche zum Weltgebetstag von 17 - 19 Uhr.
"Herzliche Einladung" an alle Männer und Frauen in die "offene Kirche" St. Antonius in Pfungstadt, mit Informationen aus Vanuatu.
Auf dem Weg ... als Christen in der Gesellschaft
Die neue Ausgabe des Pfarrbriefs von St. Antonius für März bis Mai 2021 ist erschienen.
2. Blickpunkt Denkmal
Ortsbetrachtung Denkmäler können Skulpturen im öffentlichen Raum sein sowie Gedenkplatten, Stolpersteine oder auch Gebäude. ...
Wir laden Sie in der Corona-Fastenzeit ein, das Gebet in den Alltag des Wohnorts zu bringen.
Fünf Orte schlagen wir vor: eine Bushaltestelle, ein Denkmal, eine Einkaufspassage, ein Parkplatz und eine Kreuzdarstellung. ...
Das Katholische Dekanat Darmstadt bietet an jedem Samstagabend um 18.00 Uhr einen vernetzten Beteiligungsgottesdienst per Videokonferenztool an.
Schon im ersten Lockdown im März überlegten die Gemeindereferentinnen Erika Ochs und Judith Weiler zusammen mit Dekanatsreferent Bernd Lülsdorf wie es gelingen kann, auch in diesen von vielen ...
Gottesdienste sind möglich - Einschränkungen jedoch groß
Das Land Hessen hat zugelassen, dass ab 1. Mai wieder Gottesdienste im Land angeboten werden dürfen. Die Auflagen des Infektionsschutzes dazu sind aber sehr hoch. ...
Pfungstadt. Täglich um 19.30 Uhr läuten die Glocken aller Kirchen in Pfungstadt, Hahn und Eschollbrücken gleichzeitig für fünf Minuten.
Ziel ist es, in der Kontaktsperre ein hörbares Zeichen der Ökumenischen Gemeinschaft, des gegenseitigen Trostes und der Ermutigung in der Öffentlichkeit zu setzen. ...
Hilfsangebote für schwierige Situationen (Frauenseelsorge und Caritasverband)
In Coronazeiten leben Familien häufig enger zusammen, als es sonst üblich ist. Da kann es zu Konflikten kommen, die auch eskalieren können. ...
Der Pastorale Weg ist ein Weg der Entwicklung und Erneuerung der Kirche im Bistum Mainz, zu dem uns unser Bischof Peter Kohlgraf einlädt. Der Pastorale Weg steht unter dem Leitwort „Eine Kirche, die teilt“. Inspirierendes Vorbild und Leitfigur für diesen Weg ist unser Bistumspatron, der Heilige Martin.