Firmung 2025

Firmung (c) Foto: Bernhard Riedel in Pfarrbriefservice.de

Die heilige Firmung bildet, zusammen mit Taufe und Eucharistie, die Sakramente der christlichen Initiation. Durch die Firmung werden die Gläubigen vollkommener der Kirche verbunden und mit der Kraft des Hl. Geistes ausgestattet.

Zur Praxis

In unseren Pfarreien wird im zweijährigen Rhythmus, meist im November, gefirmt.

Alle betreffenden Jugendlichen sowie auch ältere Jugendliche, die bisher noch nicht gefirmt sind, werden  automatisch von Herrn Pfarrer Roßbach zur Firmvorbereitung angeschrieben und eingeladen.

Die Firmbewerberinnen und Firmbewerber werden bis zur Firmung von einem Katecheten-Team vorbereitet und begleitet. Die Jugendlichen lernen die Vielfalt des Lebens der Pfarrgemeinde kennen und sollen zu einer aktiven Teilnahme daran ermuntert werden.

Firmvorbereitung 2025

Der Firmkurs startet in der Regel dann nach den Sommerferien. Detaillierte Infos hierzu werden mit der Einladung verschickt.

Inos zum Firmpaten:

Wie bei der Taufe, so ist auch bei der Firmung die Begleitung durch einen Firmpaten vorgesehen. Für ihn gelten im Wesentlichen die gleichen Voraussetzungen wie für einen Taufpaten:
Er/sie muss mindestens 16 Jahre alt sein und der katholischen Kirche angehören.
Auswärtige Firmpaten, sollten sich frühzeitig über ihr Wohnpfarramt eine sogenannte “Patenbescheinigung” ausstellen lassen, aus der ersichtlich ist, dass er/sie zur Kirchengemeinde gehört.

Sollten Sie zwischenzeitlich Fragen haben, melden Sie sich bitte im jeweiligen Pfarrbüro, oder senden Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular.

 

Aktuelle Notiz: 

Firmtermin:

Das Sakrament der Firmung wird durch Bischof Dr. Peter Kohlgraf gespendet und findet am Samstag, den 15. November 2025 statt. Die Uhrzeit wird derzeit noch mit dem Büro des Bischofs abgestimmt und in Kürze bekannt gegeben.

Vor den Sommerferien werden die Jugendlichen, die sich in Klasse 9 befinden und somit 14 Jahre alt sind, angeschrieben und zur Firmvorbereitung eingeladen.