7. Planiger Höfe und Garagen-Flohmarkt

WARUM MACHEN WIR DAS?
Vor einigen Jahren hatte eine Planigerin diese tolle Idee, die wir nun gerne weiterführen möchten: Ein Tag, ein Dorf und viele kleine Flohmärkte in vielen Höfen, Garagen und Gärten: So ließe sich das Konzept der Hofflohmärkte wohl am einfachsten beschreiben.
Schlendere beim Hofflohmarkt durch deine Nachbarschaft, entdecke echte Schnäppchen und lerne deine Nachbarn kennen!
SPIELREGELN
- Die Teilnahme ist kostenlos und jeder kann mitmachen
- Verkauf nur im „eigenen" Hof / Garage oder Garten (Privatgrund)
- Kein Verkauf auf Gehwegen und öffentlichen Flächen
- Bei Mietverhältnis bitte Eigentümer*in informieren, ggfls. Genehmigung einholen.
- NEU: Der Förderverein St. Gordianus bietet Planigern ohne eigene Fläche begrenzt kostenlose Stellflächen um das Pfarrheim an - schnell sein lohnt sich hierbei!
- Keine Neuware - kein gewerblicher Verkauf
- Die Haftung / Verantwortung übernimmt der Teilnehmer selbst
- Die Initiatorin (Förderverein St. Gordianus/ Margarete Roßkopf) übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art
- Findet bei jedem Wetter statt (Tipp: Pavillons, Schirme oder Planen besorgen)
- Das Handeln gehört zu jedem Flohmarkt dazu, bitte bleibt fair und freundlich!
- Verkauf von Essen und Trinken ist nicht erlaubt!
- Es dürfen keine gasbetriebenen Grillgeräte betrieben oder vergleichbare feuergefährliche Handlungen durchgeführt werden
ANMELDUNG BIS 15.05.2025
Bitte beachten: Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer die Spielregeln sowie die Veröffentlichung der Namen und Adressen für Werbezwecke ein (Facebook, Flyer usw.). Die Veranstaltung wird veröffentlicht und eine Liste der Teilnehmer entsprechend bekannt gemacht.
Anmeldung bitte mit folgende Angaben via Email an: dorfflohmarkt-planig@gmx.de
Name:
Adresse:
Kategorien von Verkaufsartikel (bitte zutreffendes ankreuzen)
Erwachsenenkleidung Kinderkleidung Spielsachen
Möbel Haushalt
Altes/Antikes Werkzeug/Garten Technik/Elektronik
Sonstiges: