Bingerbrück - Busfahrt nach Trier
08.30 Uhr: Abfahrt Am Rupertsberg 16, 55411 Bingen-Bingerbrück
10.30 Uhr bis 12.00 Uhr: Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier Prof. Embach stellt die Originalhandschrift „Summarium Heinrici“ vor. Das Buch war zu Hildegards Zeiten ein wichtiges Lehrwerk an Klosterschulen und besitzt heute einen großen Wert für die Forschung. Für uns besonders interessant ist Hildegards Umgang mit diesem Buch.
12.30 Uhr bis 13.30 Uhr: Bischöfliches Priesterseminar Prof. Embach stellt Originalhandschriften Hildegards vor, die einen Schatz dieser Bibliothek darstellen. Es sind dies eine auf dem Rupertsberg gefertigte Ausgabe des „Liber vitae meritorum“, dem Buch der Lebensverdienste, und ein Brief Hildegards nach Köln.
14.00 Uhr bis 15.00 Uhr: Benediktiner Abtei St. Matthias, Trier Prof. Embachs Führung geht besonders auf die vielfältigen Beziehungen Hildegards zu dieser Abtei ein. Diese freundschaftliche Verbindung hatte mehrfache Auswirkungen auf ihr Werk. Selbst in unserer Zeit gibt es aufsehenerregende Ereignisse um Hildegard, die zu der Benediktiner Abtei St. Matthias führen.
Anschließend Besuch des Trierer Weihnachtsmarktes, der als einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands angesehen wird.
Rückfahrt 18.00 Uhr
Kostenbeitrag:
Mitglieder der RHG 20 Euro, Nichtmitglieder 30 Euro
Wir bitten um Anmeldung bei Christiane Behrendt.
C.Behrendt@rhg-bingen.de oder 06721 9797131
Rupertsberger Hildegard-Gesellschaft Bingen e. V.
Am Rupertsberg 16, 55411 Bingen-Bingerbrück
www.rupertsberger-hildegardges...
info@rhg-bingen.de