Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Stiftung Theologisch-Pastorales Institut (jPöR)
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Kurse
Hinweise für alle Kurse
Alle kommenden Kurse
Kurse 2026
Kurse 2025
Kursarchiv
Wir über uns
Das Team
Unser Lernverständnis
TPI als Dienstleister
Unsere Gremien
Unsere Ehemaligen
Kontakt
Kompetenzorientierung
Unsere Grundhaltung
Was ist Kompetenzorientierung
Kompetenzbereiche
Kompetenzorientierung und Bedarfserhebung
Schutzkonzept
Elearning
Newsletter
Suche
Los
Barrierefrei
Bildung
TPI - theologisch-Pastorales Institut
Kurse
Kursarchiv
Kursarchiv
Donnerstag
13
Okt. 2022
Datum: 13. Oktober 2022
Systemisches Handwerk für die pastorale Praxis
:
Anders denken und neu sehen!
13. Okt. 2022 10:00 - 16:00
Der systemische Ansatz, sein Denkmodell und seine praktischen Handlungsstrategien sind aus der Familientherapie hervorgegangen. ...
Mehr
Dienstag
11
Okt. 2022
Datum: 11. Oktober 2022
Intervallkurs für Pfarrer in den ersten Dienstjahren
:
Leiten zwischen Management und Evangelium
11. Okt. 2022 10:00 - 12. Okt. 2022 17:00
„Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie.“ Dieser Satz verweist darauf, dass gerade in professionalisierten Kontexten verantwortliches Handeln immer messbar ist an zu Grunde liegenden Theorieannahmen. ...
Mehr
Montag
10
Okt. 2022
Datum: 10. Oktober 2022
Ausbildungskurs Notfallseelsorge 2022
:
„Komm zu uns, zögere nicht! Da stand Petrus auf und ging mit ihnen“ (Apg 9,38.39).
10. Okt. 2022 9:30 - 14. Okt. 2022 13:00
Ohne zu zögern aufzustehen, hinzugehen und beizustehen, dies beschreibt mit wenigen Worten die Haltung der Notfallseelsorger und Notfallseelsorgerinnen, die sich in diesen Dienst stellen.
Mehr
Montag
10
Okt. 2022
Datum: 10. Oktober 2022
Große Basisqualifikation zur Trauerbegleitung nach „Trauer erschließen®“
:
Trauernde Menschen seelsorglich begleiten
10. Okt. 2022 9:30 - 12. Okt. 2022 16:30
Die Begegnung mit trauernden Menschen ist eine zentrale Aufgabe des seelsorglichen Handelns. Dabei kann man zwischen punktuellen Trauerbegegnungen zum Beispiel im Kontext von Bestattung und einer prozesshaften Trauerbegleitung wie sie ...
Mehr
Dienstag
4
Okt. 2022
Datum: 4. Oktober 2022
Diaspora- und Fremdheitserfahrungen in der Gegenwartsliteratur - Literaturtheologische Woche 2022
:
Andere Welten
4. Okt. 2022 14:30 - 7. Okt. 2022 13:00
„Andere Welten“ können je nach Standpunkt Verheißung und die Erfüllung von Sehnsucht oder Verunsicherung und Bedrohung (und oft dies alles gleichzeitig) implizieren. ...
Mehr
Dienstag
4
Okt. 2022
Datum: 4. Oktober 2022
Eine digitale Werkstatt für kreative Glaubensverkündigung mit sozialen Medien
:
Gott in 1‘31“.
4. Okt. 2022 10:00 - 5. Okt. 2022 17:00
Adressaten– und botschaftsbezogenes Kommunizieren im Glaubenskontext ist unabdingbar für eine zeitgerechte Verkündigung. ...
Mehr
Dienstag
4
Okt. 2022
Datum: 4. Oktober 2022
Eine digitale Werkstatt für kreative Glaubensverkündigung mit sozialen Medien
:
Gott in 1‘31“.
4. Okt. 2022 10:00 - 5. Okt. 2022 17:00
Adressaten– und botschaftsbezogenes Kommunizieren im Glaubenskontext ist unabdingbar für eine zeitgerechte Verkündigung. ...
Mehr
Dienstag
4
Okt. 2022
Datum: 4. Oktober 2022
Vom Community Organizing lernen.
:
Systemrelevante Kirche.
4. Okt. 2022 9:30 - 6. Okt. 2022 16:30
Community Organizing (CO) ist ein Ansatz, der Menschen dabei unterstützt, wieder politisch handlungsfähig zu werden. Ziel ist es, erfolgreich und konstruktiv die Gesellschaft auf den unterschiedlichsten Ebenen mitzugestalten und auf Strukturen ...
Mehr
Dienstag
27
Sept. 2022
Datum: 27. September 2022
Systemisches Handwerk für die pastorale Praxis
:
Anders denken und neu sehen!
27. Sept. 2022 10:00 - 28. Sept. 2022 16:30
Der systemische Ansatz, sein Denkmodell und seine praktischen Handlungsstrategien sind aus der Familientherapie hervorgegangen. ...
Mehr
Freitag
23
Sept. 2022
Datum: 23. September 2022
Qualifizierung für die ökumenische Arbeit vor Ort
:
Ökumenisches Lernfeld.
23. Sept. 2022 10:00 - 30. Sept. 2022 13:00
Das „Ökumenische Lernfeld“ qualifiziert für die ökumenische Arbeit in der Region. Im Kurs durchdenken die Teilnehmer christliche ökumenische Existenz und üben sie gleichzeitig ein: Im Reden, Hören und Feiern mit Praktiker∙innen anderer Kirchen; ...
Mehr
Erste Seite
1
12
13
14
15
16
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!