Ein Angebot zur Auffrischung aktueller biblischer Themen:Exegetische Booster - Digital, kurz(weilig), intensiv
In diesem digitalen, kurz(weilig)en und intensiven Format zur exegetischen Auffrischung und Vertiefung aktueller biblischer Themen für pastorale Mitarbeiter*innen mehrerer Bistümer geben Wissenschaftler*innen einen Einblick in Themen ihrer Forschungen. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Vertiefung im Austausch und Gespräch.
Die Dauer beträgt je Termin 1,5 Stunden, um eine Integration in den Arbeitsalltag zu ermöglichen.
Eine Teilnahme ist auch an einzelnen Terminen möglich und kostenfrei.
Veranstalter sind die Personalentwicklung sowie der KEB-Themenschwerpunkt Bibelpastoral und Biblische Bildung im Bistum Trier. Sie werden unterstützt vom Theologisch-Pastoralen Institut (TPI) sowie vom Katholischen Bibelwerk Stuttgart e.V.
Nähere Informationen erteilen die Veranstalter und Kooperationspartner gerne auf Anfrage.
Die Termine und Themen:
14.01.26, 12.00-13.30 Uhr:
"Bibel queer lesen"
Referent: Dr. Burkhard Hose, Hochschulpfarrer in Würzburg
12.03.26, 12.00-13.30 Uhr:
"Was heißt Auferstehung biblisch – und heute?"
Referentin: Prof. Dr. Markus Lau, Lehrstuhl für Neutestamentliche Exegese Uni Würzburg
Eine Anmeldung ist erforderlich bis spätestens zwei Tage vor dem jeweiligen Termin.
Veranstalter: Personalentwicklung sowie KEB-Themenschwerpunkt Bibelpastoral im Bistum Trier
Kooperationspartner: Theologisch-Pastorales Institut (TPI) und Katholisches Bibelwerk Stuttgart e.V.
Anmeldung
Exegetische Booster - Digital, kurz(weilig), intensiv
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: