Schmuckband Kreuzgang

medienprofile-App - Stöbern, teilen, bestellen

Rezensionen in der Hosentasche

medienprofile-App (c) Borromäusverein e.V.
medienprofile-App
Datum:
Mo. 24. Juni 2024
Von:
Borromäusverein e.V. / Marcel Schneider

Hosentaschen sind eine praktische Sache. Das weiß jeder. Spätestens dann, wenn sie zu klein sind oder ganz fehlen, fällt es auf. Schlüssel, Kleingeld, Taschentücher, ein Feuerzeug, vielleicht auch eine Schraube oder eine Mutter (zu einer Schraube!) und seit einigen Jahren die ganze Welt – im Mobiltelefon. Seit einiger Zeit passen auch die medienprofile in die Hosentasche.

Viel Spaß beim Stöbern!

Der Borromäusverein hat zusammen mit IBTC, den Köpfen hinter dem bekannten Bibliothekssystem BVS, der Firma Coodoo und finanzieller Unterstützung durch das Projekt Wissenswandel des Deutschen Bibliotheksverbandes eine App für unseren Rezensionskatalog herausgebracht. Sie können sich die medienprofile-App bequem auf Ihr Smartphone oder auf ein Tablet laden und mit dem ganzen Team Ihrer KÖB online eine Bestellung zusammentragen und bei der ekz einreichen. Oder Sie exportieren den Warenkorb und schicken die Datei an einen Buchhändler Ihres Vertrauens.

Aktueller Hinweis (27.05.2024): Aus der App sind jetzt auch Direktbestellungen bei der ekz möglich. Bestellungen können außerdem weiterhin an die Buchhandlung Ihres Vertrauens exportiert werden.

Detaillierte Informationen zur App (Installation und Anwendung) gibt's beim Borromäusverein

ca. 3.500 Rezensionen pro Jahr

Der Borromäusverein publiziert pro Jahr ca. 3.500 Rezensionen, die den Katholischen Öffentlichen Büchereien beim Bestandsaufbau helfen sollen. Sie werden gemeinsam mit dem in Bayern tätigen Sankt Michaelsbund im vierteljährlich erscheinenden Katalog „medienprofile“ veröffentlicht, den jede KÖB im Bistum Mainz erhält.

Zur Homepage des Borromäusvereins