Ministrant:innen und die Ministrant:innenpastoral vor Ort und in den Regionen unterstützen durch Informationen, Materialien und Serviceangebote
Schulungstage für ehrenamtliche Mini-Gruppenleiter:innen sowie haupt- oder ehrenamtliche Erwachsene in der Ministrant*innenarbeit
Zusammen mit dem Diözesan-Mini-Team Veranstaltungen (Romwallfahrt, Mini-Wallfahrt, Fußballturnier, Frankfurt Yard, Mini-Siedler, ...) durchführen und dabei Vernetzungsarbeit der Ministrant:innen leisten
Vertretung und Vernetzung der Ministrant:innen-Interessen auf Bundesebene (Bundes-Koop 1x pro Jahr) und Regionalebene (Südwest-Koop 2-3x im Jahr, mit den Kolleg:innen aus den Bistümern Freiburg, Rottenburg-Stuttgart, Speyer, Trier, Limburg und Fulda)
Engagement und Mitarbeit innerhalb des Bischöflichen Jugendamtes (BJA) mit anderen Referent:innen, sowie im Kontext des Bischöflichen Ordinariates (BO)