Zum Inhalt springen

»Der Mächtige hat Großes an mir getan« (Lk 1,49):Botschaft des Papstes zum WJT 2017

Papstbotschaft WJT 2017
Zwischen den internationalen Weltjugendtagen finden die so genannten diözesanen Weltjugendtage statt. Der Papst hat die Botschaft zum diesjährigen Weltjugendtag nun vorgestellt. Es greift das Erlebte von Krakau auf und führt schon thematisch in Richtung Weltjugendtag in Panama 2019.
Datum:
22. März 2017
Von:
Aaron Torner

»Der Mächtige hat Großes an mir getan« (Lk 1,49)

Zwischen den internationalen Weltjugendtagen finden die so genannten diözesanen Weltjugendtage statt. Der Papst hat die Botschaft zum diesjährigen Weltjugendtag nun vorgestellt. Es greift das Erlebte von Krakau auf und führt schon thematisch in Richtung Weltjugendtag in Panama 2019.

Der Weg zum WJT in Panama steht für Franziskus unter den Schlagworten Gedächtnis (2017), Mut (2018) und Hoffnung (2019). Wie Maria bei Elisabeth das Lob des Volkes Israel anstimmte, hat auch jeder eine Geschichte und Tradition.


Franziskus ermutigt alle jungen Menschen, Hauptdarsteller unserer Geschichte zu werden und unsere Zukunft zu bestimmen. Um die Fähigkeit wieder einzuüben, die eigenen Erlebnisse im Licht Gottes in den Blick zu nehmen, schlägt er konkrete Maßnahmen vor:

  • ein geistliches Tagebuch zu führen,
  • das betende Lesen der Bibel,
  • die Teilnahme an der Hl. Messe und dem Sakrament der Versöhnung
  • und das Hören auf die Weisheit der Großeltern.

So kann die eigene Geschichte und die Tradition der Kirche erkannt und aus ihr heraus schöpferisch Glauben gelebt werden: ganz nach dem Vorbild Marias.

Auf den Seiten des Vatikans ist die Botschaft des Papstes in voller Länge nachzulesen.