Zum Inhalt springen

Tour der neuen geistlichen Lieder in Lörzweiler :SpielBar und einfach ergreifend

11 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 30 Jahren besuchten am 16.02.14 die 'SpielBar' in Lörzweiler
"We believe in another kingdom...in God". Sich zu seinem Glauben zu bekennen, ist leichter als es sich mancher denkt. Der Text stammt von einem überzeugten Autor, die Musik liegt als Notensatz vor und ist von einem Verlag herausgegeben. Jetzt muss man nur noch beides zusammenfügen und fertig ist der Song - mein Glaubensbekenntnis als Lied. Eingängig und...spielbar! Aber ist das schon alles?
Datum:
17. Feb. 2014
Von:
Tobias Sattler

Tour der neuen geistlichen Lieder in Lörzweiler

"We believe in another kingdom...in God". Sich zu seinem Glauben zu bekennen, ist leichter als es sich mancher denkt. Der Text stammt von einem überzeugten Autor, die Musik liegt als Notensatz vor und ist von einem Verlag herausgegeben. Jetzt muss man nur noch beides zusammenfügen und fertig ist der Song - mein Glaubensbekenntnis als Lied. Eingängig und...spielbar! Aber ist das schon alles?
Die Tour des Jahres... sei auch du ein Teil von 'SpielBar'! Infos unter www.bistum-mainz.de/spielbar.

Sicher nicht! Wie bei allen Texten/Liedern handelt es sich zunächst um die Meinung, den Glauben, die Einstellung des Texters. Der Text kommt anschließend durch die Musik zur Geltung, gewinnt eine neue Dimension und Gestalt. Wer glaubt, will auch davon erzählen, davon singen. Wie oft aber singen wir Lieder, weil sie einfach nur schön sind oder weil sie gerade "in" sind!

Gerade bei Glaubenstexten und -bekenntnissen muss man sich auch einmal Zeit nehmen und fragen: passt mir das? Ist das auch mein Glaube und gibt es in dem Text etwas, das mir fremd ist? Vielleicht gibt oder nimmt auch die Musik dem Text etwas von seiner Bedeutung - stimmig oder vielleicht nicht nach meinem Geschmack. Diese Fragen stellen sich auch die Besucher der "SpielBar", wie zuletzt am 16.02.2014 in Lörzweiler.

"Das ist mir ein bisschen zu dick aufgetragen", "Genau darum geht's doch" und "Ja, so ist es halt. Dem ist nichts hinzuzufügen" - die Reaktionen sind durchaus unterschiedlich. Es ist aber auch eine unheimlich große Bandbreite an Stilistiken, die es zu entdecken gibt: von Gospel über Lobpreis bis hin zum "klassischen" NGL. Allen gemeinsam ist: es sind Lieblingslieder oder zum Teil auch Eigenkompositionen der SpielBar-Besucher.

Und das Fazit des Abends? Wie schnell man doch sein persönliches Liederrepertoire füllen, dabei über seinen Glauben nachdenken und beim gemeinsamen Musizieren so viel Spaß haben kann!

Das nächste bzw. DIE nächste "SpielBar" findet am Donnerstag, den 20.03.2014 im Gemeindezentrum der Kirchengemeinde St. Marien in Seligenstadt wieder von 18 bis 21 Uhr statt. Einfach vorbeikommen - vielleicht mit Noten und Instrument - und Teil von SpielBar werden!