Zum Inhalt springen

Interreligiöse Woche Gießen

Plakat Interreligiöse Woche 2024-final
Datum:
Montag, 24. Juni 2024 19:00 - Sonntag, 30. Juni 2024 13:00

„ ALLES, WAS DU TUST GESCHEHE IN LIEBE“ (1 Kor 16,14)

Die diesjährige Interreligiöse Woche findet vom 24.6. bis zum 30.6.2024 statt. Veranstalter sind, die Jüdische Gemeinde Gießen, die katholische Kirche Gießen-Stadt, die Ökumene in den evangelischen Dekanaten Gießen und Gießener Land, sowie die muslimische Gemeinde Gießen.

Die Interreligiöse Woche 2024 steht unter dem Motto „ ALLES, WAS DU TUST GESCHEHE IN LIEBE“ (1 Kor 16,14). Zu dem umfangreichen Programm laden die Veranstalter die Bevölkerung herzlich ein.

Programm

Am Montag 24.04.24 um 19.00 eröffnen wir das Programm für die Woche, in der Buchara Moschee, Marburger Straße 222 in Gießen.

Zu Beginn gibt es kurze Verse aus den Schriften in Originalsprache und Übersetzung („Friedensgebet“)

- Begrüßung durch Dr. Halit Aydin und Gemeindereferentin Uta Kuttner

- Vorstellung der Religionen: Islam, Judentum, Christentum (Dauer: jeweils 15 Minuten)

- Fragestellung und Diskussion

- Offene Runde in Gruppen

- Verabschiedungen

Am Mittwoch 26.6.24 um 19.00 sind wir zu Gast in der Jüdischen Gemeinde Gießen, Burggraben 4 in Gießen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Dow Aviv mit anschließenden Friedensgebet, wird Pfarrer i.R. Bernd Apel sein Buch „Unterwegs im Nahen Osten“ vorstellen und Passagen daraus lesen. Im Anschluss stehen wir für Fragen und Diskussionen den Besuchen zur Verfügung.

Am Samstag 29.6.2024 ist ein Familientag im Familienzentrum St. Elisabeth, Ringallee 52a, Beginn um 14.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr.

Erstmalig findet in der interreligiösen Woche ein Familiennachmittag im Familienzentrum St. Elisabeth statt.  Alle Familien gleich welcher Religionszugehörigkeit sind eingeladen gemeinsam zu spielen, miteinander ein Gesamtkunstwerk zu gestalten und einander zu begegnen. Für Getränke und eine kleine leibliche Stärkung ist gesorgt. Herzliche Einladung.

Am Sonntag 30.6.2024 ist der traditioneller Interreligiöser Rundgang mit 3 Stationen in den Gotteshäusern.

13.00 Uhr   Buchara Moschee, Marburger Straße 22.                                  

 Hier besteht die Möglichkeit beim Mittagsgebet dabei zu sein und viele interessante Informationen über die islamische Tradition und den Koran zu erfahren und dazu Fragen zu stellen.

15.00 Uhr Beith Jaakov Synagoge in der Jüdischen Gemeinde Gießen, Burggraben 4.

Nach einer kurzen Einführung in die Jüdische Tradition und Vorstellung der Tora, können die Besucher Fragen zum Judentum stellen und über verschieden Themen diskutieren.

16.00 Uhr Besuch der Pankratius Kapelle in der Georg-Schlosser-Straße.

Nach eine kurzen Begrüßung, wird die Arbeit in der Evangelischen  Gesamtkirchengemeinde Gießen Mitte vorgestellt, danach ist reichlich für Fragen und zum Diskutieren.