Schon mit 22 Jahren schloss sie sich in Frankfurt der kfd an. In späteren Jahren zog sie in die Wetterau um und gehört der katholischen Gemeinde Altenstadt an. Dort angekommen vermisste sie die kfd und trug wesentlich dazu bei, dass sich vor 26 Jahren eine neue kfd-Gruppe gründete. Von Anfang an war sie die Sprecherin des Leitungsteams. Im Diözesanverband übernahm sie, die sich beruflich bestens mit Hauswirtschaft auskennt, zusammen mit Irene Burkert die Vertretung in den Ständigen Ausschuss des kfd-Bundesverbandes „Hauswirtschaft und Verbraucherthemen“. Von dort brachte sie regelmäßig Themen in den diözesanen kfd-Arbeitskreis Politik und Gesellschaft ein. Seit 2014 wurden ihre Beiträge und ihre tatkräftige Mitarbeit z. B. bei nachhaltigen Frauenfrühstücken geschätzt. Nun geht sie in ihren wohlverdienten „Ehrenamtsruhestand“.
Am Mittwoch, 29. Januar 2025 wurde sie in der Mitgliederversammlung der kfd-Altenstadt von ihrem Leitungsteam und vom Leitungsteam des kfd-Diözesanverbandes (s. Foto) verabschiedet. Und auch ihre Beiträge an diesem Abend zeugten davon, dass ihr Herz weiter für die kfd schlägt. Besonders ihr Netzwerken wurde an diesem Abend immer wieder benannt und bewundert. So ist die Gruppe mittlerweile auf 97 Mitglieder angewachsen. Auch an diesem Abend wurde eine der Organistinnen der Gemeinde als neues Mitglied geworben. Eine lebendige kfd-Gruppe, der Rita Schierhorn als aktives Mitglied weiter angehört. Ein Kirchort für Frauen mit Ausstrahlung!