Das Sakrament ist sichtbares Zeichen, das die unsichtbare Gnade Gottes anzeigt und bewirkt. Sakramente sind direkt oder indirekt von Christus eingesetzt und werden dem Einzelnen in den meisten Fällen von geweihten Priestern oder Bischöfen gespendet. Das Sakrament der Taufe darf in Notfällen auch von Laien gespendet werden. Das Ehesakrament spenden sich die Eheleute gegenseitig. Sakramente gelten in Ergänzung zum Glauben als heilsnotwendig. Die römisch-katholische Kirche kennt sieben Sakramente: Taufe, Firmung, Kommunion beziehungsweise Eucharistie, Ehe, Buße, Priesterweihe, Krankensalbung.

Wenn ein Angehöriger schwer krank ist oder im Sterben liegt, dann fühlt sich das Leben plötzlich so anders an. Vielleicht kommt Angst vor dem Verlust oder davor etwas versäumt zu haben oder vor dem Sterbeprozess oder ...
Wenn Sie möchten, sind wir gerne Ihr persönlicher Begleiter. Scheuen Sie sich nicht auch spontan anzurufen.
Wenn ein/e Angehörige/r gestorben ist: Rufen Sie uns an! Zu Trauergespräch und Vorbereitung der Beerdigung verabreden wir einen Termin.