Nun sind einige Wochen seit der Rückkehr aus dem Lager vergangen und mit Sicherheit schwelgen die meisten noch in Zeltlagererinnerungen und vermissen die Abende am Feuer und die Nächte im Zelt, das Tagesquiz und den Clubtanz.
An dieser Stelle möchten wir all denjenigen danken, die das Zeltlager in diesem Jahr durch ihr Zutun ermöglicht haben, sei es durch Sach- oder Geldspenden oder sonstige Unterstützung. Namentlich wollen wir an dieser Stelle das Autohaus Best erwähnen, das uns wie in jedem Jahr wieder ein Auto für die Zeit des Lagers zur Verfügung gestellt hat, dem Bauhaus Hanau für die großzügige Sachspende sowie der Sparkasse Langen-Seligenstadt und der Frankfurter Volksbank. Des Weiteren gilt unser großer Dank der Fahrschule Trenkler, ohne die es nicht möglich wäre, unsere gesamte Zeltlager-Ausrüstung auf den Platz zu bringen.
Wir bedanken uns natürlich auch bei unserem Küchenteam. Ihr habt wie in jedem Jahr dafür gesorgt, dass das Lager auch kulinarisch ein voller Erfolg war und uns mit leckerem Essen versorgt.
Weitere Informationen zum Lager 2026 werden zu gegebener Zeit hier veröffentlicht. Es sei jedoch schon einmal auf den Termin des Lagers 2026 hingewiesen:
Das Lager 2026 findet vom 27.07. bis zum 06.08. statt.
Wir als Zela-Team starten bereits jetzt mit den ersten Vorbereitungen und freuen uns schon auf ein tolles Lager 2026!
Liebe Kids,
seid ihr auf der Suche nach etwas Abwechslung in den Sommerferien? Wollt ihr gemeinsam mit euren Freundinnen und Freunden ein Abenteuer erleben und mal ein paar Tage in eine andere Welt abtauchen? Seien es 10 Tage bei Asterix und Obelix, bei den Wikingern oder auf einer Reise durch die Zeit, im Zela könnt ihr eine Menge erleben!
Nicht umsonst sind einige Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter schon seit mehr als 10 Jahren dabei. Wir verbringen 10 Tage gemeinsam auf einem Zeltplatz, spielen Großgruppenspiele, schlafen in unseren Schlafsäcken und erleben ein abwechslungsreiches Programm. Habt ihr eigentlich schon einmal mit der Gitarre am Lagerfeuer gesessen oder über euch die Sterne beobachtet? Nein? Dann wird es aber Zeit!
Liebe Eltern,
wir sind ein Team aus ca. 35 jungen Menschen der katholischen Kirchengemeinde St. Lucia Lämmerspiel im Alter von 16 bis 29 Jahren. Wir sorgen während des Lagers für das Programm, kümmern uns um die Zelte und alles andere, was man auf dem Zeltplatz benötigt. Auf dem Platz sorgen wir aber nicht nur für Spaß, sondern auch für die nötige Sicherheit. Mit einer Menge Erfahrung trotzen wir seit Jahren auch schlechtem Wetter und anderen Problemen, bei denen wir jederzeit die ersten Ansprechpartner*innen sind. Postkarten, Süßigkeiten und Schorle verkaufen wir in unserem Kiosk und empfehlen daher ein Taschengeld von 30 €. Tee und Mineralwasser steht den Kindern jederzeit zur Verfügung. Teilnehmen darf jedes Kind zwischen 9 und 15 Jahren.