Mit dem altbekannten Nachtwächterlied, begann der neue Abendrundgang mit „Briefträger Josef“ (alias Kai Schraub) im Stile eines Nachtwächters.
Zur Premiere hatte sich dies die öffentliche katholische Bücherei „St. Remigius“ für ihr Jubiläumsprogramm gewünscht. Bei guter Wetterlage trafen sich die zahlreichen Teilnehmer/innen im Kirchhof. Der klassische Postbote erzählte nach seinem Liedvortrag zu Beginn des Rundgangs vom letzten Ober-Mörler Nachtwächter.
An den jeweiligen Sammelpunkten schilderte der Briefträger allerlei aus der Mörler Dorfgeschichte und hatte dazu auch die richtigen Fotos parat. Im Pfarrgarten angekommen wurde den Gästen etwas schmackhaftes zur kleinen Stärkung geboten. Mit Blick zum schönsten Flecken in Ober-Mörlen, dem Ensemble Pfarrhaus – Bonifatiussaal – Kirche, schloss der etwa eineinhalbstündige Abendrundgang mit den Worten des Nachtwächters: „Alle Sternlein müssen schwinden und der Tag wird sich einfinden. Danket Gott, der uns die Nacht, hat so väterlich bewacht.“
Zum Abschluss des Abends brachte der Kirchenchor „St. Remigius“ unter seinem Dirigenten Witold Tuszynski, direkt nach der zuvor stattgefundenen Singstunde, den Zuhörern zwei besinnliche Abendlieder zu Gehör. Als erstes Stück wurde das „Danklied" (irischer Segensgruß) gesungen, gefolgt vom beliebten Abendlied „Bleib bei uns Herr" (der Abend kehret wieder). Man genoss noch einige schöne Momente im gemütlichen großen Kreise der Besucher bei einer lauen Frühlingsnacht