Am Welttierschutztag stehen die Tiere im Mittelpunkt.
Nach dem wunderbaren Zuspruch unserer ersten Tiersegnung im letzten Jahr, freuen wir uns sehr, auch in diesem Jahr wieder alle Zwei- und Vierbeiner, alle Gefiederten, Behuften und Befellten zur Tiersegnung in unserem schönen Pfarrgarten einzuladen (nur bei starkem Regenwetter fällt die Tiersegnung aus).
Wir möchten dazu alle Kinder und Erwachsene, große und kleine Tierbesitzerinnen und
-besitzer, mit ihren Schütz- und Lieblingen einladen, um Gottes Segen zu erhalten - für sich selbst und ihre tierischen Begleiter mit Fell, Federn oder Panzer.
Ein Zeichen der Wertschätzung zum Welttierschutztag - für alle, die mit uns durchs Leben gehen. Haustiere sind mehr als nur Begleiter - sie sind Teil unserer Familien. Kommt vorbei - es wird tierisch schön!
Dieser Tag ruft uns in besonderer Weise ins Bewusstsein, dass die Schöpfung ein Geschenk Gottes ist, deshalb ist die Tiersegnung offen für alle Tierarten und Ihr könnt alle Haustiere mitbringen: vom Pferd, Esel, Hund und Vogel bis zur Katze.
In der Andacht sagen wir gemeinsam Danke - für alle Tiere, die an die Seite der Menschen gestellt worden sind. Ebenso wird für all jene Tiere gedankt und gebetet, um die getrauert und an die gerne erinnert wird.
Nach der Segnung besteht wieder Gelegenheit bei alkoholfreien Erfrischungsgetränken oder einem Prosecco und einem kleinen Snack miteinander ins Gespräch zu kommen.
Auf alle Tiere wartet auch eine kleine essbare Überraschung, die wieder vom Kiebitzmarkt Ober-Mörlen und der Fressnapf Tonk GmbH Butzbach gespendet wird. Wir sagen von Herzen DANKE für die tolle und großzügige Unterstützung!
Auf eine zahlreiche Teilnahme hoffen und freuen sich Pfarrer Tobias Roßbach, die Organisatorinnen Edith Heil und Petra Fischer sowie die Kirchengemeinde St. Remigius.
Wie im letzten Jahr möchten wir die Aktion mit einem wohltätigen Zweck verbinden. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, freiwillig für ein Tierheim zu spenden. In diesem Jahr haben wir uns entschieden, das Tierheim in Butzbach und Umg. e. V. zu unterstützen.
P.S. Bitte bringt Eure Kleintiere in geeigneten Behältern oder an der Leine mit, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer sich wohlfühlen.
Eure Edith Heil und Petra Fischer