Schmuckband Brücke

FrühBeet führt "Der kleine Prinz" auf

Theaterstück nach Antoine de Saint-Exupéry am 23., 24. und 25. Mai 2025

Der kleine Prinz - Pressefoto-topaz-face-upscale-2x (c) Theatergruppe FrühBeet
Der kleine Prinz - Pressefoto-topaz-face-upscale-2x
Datum:
Do. 1. Mai 2025
Von:
Lothar Juli

Mit einem lauten Rums stürzt das Flugzeug ab, mitten auf die Bühne des Gemeindezentrums von St. Markus in Mühlheim. Heraus klettert ein abgeklärter Pilot, der schon die ganze Welt beflogen hat. In der vermeintlich menschenleeren Wüste bleibt er jedoch nicht lange allein. Schon bald begegnet er einem kleinen Prinzen, der ihm von seltsamen Menschen auf fernen Planeten erzählt. “Die großen Leute”, so sagt er, “seien recht merkwürdig. Hör zu, da gibt es einen eitlen König ganz ohne Untertanen, einen Geschäftsmann, der sich einbildet die Sterne zu besitzen, einen Händler, der sogar anbat für mich auf die Toilette zu gehen…” und viele mehr. Freuen Sie sich darauf, den seltsamen großen Leuten an der Seite des kleinen Prinzen zu begegnen und ihn auf seinen Abenteuern zu begleiten. Musikalische Untermalung, Live Sounds, sowie Song-Performances der Figuren inklusive.

Angelehnt ist das Theaterstück an das berühmte Buch von Antoine de Saint-Exupéry, welches wir die Jugendtheatergruppe FrühBeet für das Theater adaptiert und um ein paar Figuren erweitert hat. Gleich geblieben ist dabei die wunderbar neugierige Art des Prinzen, den Erwachsenen allerhand Fragen zu stellen und dabei selbst so manches unbeantwortet zu lassen.

Immer wieder erzählt er dabei von seiner Rose, die er auf seinem Heimatplaneten zurückließ, während er sich auf die Suche nach Antworten auf seine Fragen machte. Erst durch seine neu gefundene Freundschaft mit einem Fuchs beginnt er zu begreifen, was es heißt, Verantwortung für jemanden zu übernehmen. Sein Freund der Fuchs verrät ihm ein Geheimnis: Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Freuen Sie sich darauf, die Welt durch die Augen des kleinen Prinzen zu erleben und lassen Sie sich von der kindlichen Weisheit bezaubern, die uns Erwachsenen allzu oft abhanden gekommen ist.

Die drei Theateraufführungen finden am Freitag, den 23. Mai, und am Samstag, den 24. Mai 2025, jeweils um 19:00 Uhr sowie am Sonntag, den 25. Mai 2025, um 16:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Markus (Pfarrgasse 2, 63165 Mühlheim am Main) statt. Der Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Aufführungsbeginn. Eintrittskarten gibt es im Mühlheimer Buchladen (Bahnhofstraße 17, 63165 Mühlheim am Main) oder an der Abendkasse für 9 Euro bzw. 7 Euro ermäßigt für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und Menschen mit GdB 50 oder höher.