Schmuckband Brücke

Kirchweihfest „gemeinsam – glauben - leben“ 25./26.Oktober 2025

Plakat 2025 (c) V. Petrzak
Plakat 2025
Datum:
Do. 4. Sept. 2025
Von:
Claudia Oberbeck

In diesem Jahr, in dem so viel Gewohntes endet und Neues beginnt, werden wir eine alte Tradition beibehalten und wieder unser Kirchweihfest in St. Markus feiern. Unser diesjähriges Motto heißt                                                                                                    GEMEINSAM – LEBEN – GLAUBEN und passt sehr gut zur bevorstehenden Neugründung der Pfarrei Hl. Theresa von Avila, der wir in Zukunft angehören werden.

Bald werden sich die Gemeindemitglieder die sieben zusammengeschlossenen Pfarreien häufiger bei gemeinsamen Gottesdiensten oder Veranstaltungen treffen und es wird zusammenwachsen, was bislang getrennt war. Mit unserem diesjährigen Kirchweihfest möchten wir gerne dazu beitragen, dass wir uns alle ein bisschen besser kennenlernen.

Deshalb laden wir Sie herzlich ein, am 25. und 26. Oktober mit uns gemeinsam zu feiern.

Traditionell liegt der Fokus des Festes auf den unterschiedlich gestalteten Gottesdiensten. Darüber hinaus sorgt ein abwechslungsreiches Programm an beiden Tagen für Unterhaltung und die Möglichkeit gemeinsam zu feiern.

Auftakt ist die Ökumenische Andacht am Samstag, 25.10., 18 Uhr. Mitgestaltet durch Chor und Band mit bewegender und berührender Musik ist dieser Gottesdienst immer wieder ein besonderes Erlebnis. Während des Gottesdienstes wollen wir nach dem Ritus der Brotbrechung gesegnete Brote austeilen. Das soll ein Zeichen sein, um Glauben in Gemeinschaft zum Ausdruck zu bringen.

Anschließend laden wir in das Gemeindezentrum zu einem italienischen Abend mit Livemusik ein.
Dieser Benefizabend für das Zeltlager der KJM + »Ehemaligen-Treff« ist eine Einladung an alle mitzufeieren.
Special - Guest ist an diesem Abend Corrado La Rossa aus Obertshausen, bekannt durch HR3, mit Liedern von Celentano bis Ramazzotti.
Mit Pizza frisch aus dem Ofen ist für das leibliche Wohl gesorgt.

Ein Höhepunkt unseres Festes ist das feierliche Hochamt am Sonntag, den 26.10.25 um 10.00 Uhr in der St. Markus Kirche. Traditionsgemäß beteiligen sich daran alle Gruppierungen von St. Markus. Wir würden uns freuen, wenn auch eine kleine oder große Delegation Ihrer Pfarrei an diesem Gottesdienst teilnehmen würde. Sie könnten Ihr Kirchenbanner mitbringen und so als Teil der neu gegründeten Gemeinschaft zusammen mit den Gruppierungen von St. Markus im Altarraum Aufstellung nehmen.

Beim Frühschoppen mit Bieranstich, dem Kirchweih-Mittagessen oder anschließend bei Kaffee und Kuchen bieten sich sicherlich genügend Möglichkeiten zur Begegnung, um sich mal wieder in St. Markus zu treffen.

Die St. Markus Rallye lädt ab 11.30 Uhr Jung und Alt zum Mitmachen ein.

Das traditionelle Kirchweih – Mittagessen wird ab 12.30 Uhr im Gemeindezentrum serviert. Essensmärkchen für Braten mit Rotkraut und Klößen oder ein veganes Essen können bis zum 19. Oktober nach den Sonntagsgottesdiensten erworben werden. Außerdem besteht die Möglichkeit über die Mailadresse pfarrgemeinderat@pfarrgruppe-muehlheim.de das Essen vorzubestellen.

Angelehnt an die italienische Tradition des Caffè sospeso, außer dem eigenen Kaffee auch einen weiteren Kaffee zu bezahlen und diesen an einen Bedürftigen auszuschenken, wollen wir dies für das Kirchweih - Mittagessen anbieten. Kaufen Sie also ein Essen, oder auch zwei 😊, mehr und wir geben es an hilfsbedürftige Menschen weiter. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns bei dieser Idee unterstützen und somit auch andere Menschen.

Ab 13.30 Uhr findet das St. Markus Cup – Tischkickerturnier statt. Anmeldung bitte per E-Mail an jugendleitung@kjm-muehlheim.de. Mit Teamname und Namen beider SpielerInnen, sowie Alter (8-16 Jahre). Eine Teilnahme als Team - (2 Personen), sowie Einzelteilnahme ist möglich

Ab 14 Uhr laden wir zu Kaffee und Kuchen ein und es findet für die Kinder Spiel und Spaß statt.

Die Märchenerzählerin Waltraud Spahn ist zu Gast.

Und es wird eine Bastelaktion für Kinder + Eltern, gestaltet von der KiTa St. Markus, angeboten.

Mit dem Abendlob um 16.00 Uhr, im Gemeindezentrum, zum Abschluss der Kirchweih, besteht die Möglichkeit, persönlich gesegnet zu werden. Damit rahmen wir das Fest ein und freuen uns diesen Schatz unseres Glaubens, den Segen Gottes, mit vielen Menschen zu teilen.