Wieviel kostet die Pfeifenpatenschaft für die Töne einer ganz bestimmten Melodie?
Dies ist abhängig von der Anzahl an Einzeltönen aus denen die Melodie besteht. Außerdem ist die "Registergröße" entscheidend. Es gibt Register deren einzelne Pfeifen 25 EUR, 50 EUR, 100 EUR, 200 EUR, 300 EUR oder 500 EUR kosten. Die Anzahl der Einzeltöne einer Melodie multipliziert mit der "Registergröße" ergibt den Gesamtbetrag, der für die jeweilige Patenschaft zu entrichten ist.
Das Formular "Pfeifenpatenschaft Melodien" enthält die notwendigen Informationen.
Wieviel kostet die Pfeifenpatenschaft für die Töne eines ganzen Registers?
Dies ist abhängig vom Register. Die Register der einzelnen Manuale umfassen i.d.R. 58 Töne (C bis a’’’’), im Pedalwerk sind es i.d.R. 30 Töne (C bis f’). Es gibt aber auch Register mit einer abweichenden Pfeifenzahl.
Das Formular "Pfeifenpatenschaft Register" enthält die notwendigen Informationen.
Was ist ein Werk?
Orgeln sind in sogenannte Werke unterteilt – jede Manual- oder Pedalsektion hat ein eigenes Klangspektrum:
- Great (Hauptwerk) => Hauptmanual, kräftiger, tragender Klang
- Swell (Schwellwerk) => Dynamisch steuerbar durch Schwellerjalousien, oft mit ausdrucksstarken Registern
- Choir (Positiv/Brustwerk) => Werk mit Begleitfunktionen, oft leise Solostimmen
- Pedal (Pedalwerk) => Spiel mit den Füßen, tiefe Bassregister
Was ist ein Register?
Die einzelnen Register, die einen bestimmten Klang oder Klangcharakter bezeichnen, wurden ihrer Größe entsprechend in verschiedene bezeichnet.
Die Fußzahl (z. B. 8’, 4’) gibt an, in welcher Tonhöhe das Register klingt. 8’ entspricht der normalen Tonhöhe, 4’ klingt eine Oktave höher, 16' eine Oktave tiefer.
Ich habe bereits gespendet, aber ohne Nutzung des neuen Formulares. Was passiert mit meinem Namen?
Die Spender, die bisher schon für die Orgel gespendet haben, aber das neue Formular hierfür nicht nutzen konnten, werden ein spezielles Formular erhalten, um nachträglich die Erlaubnis zur Veröffentlichung ihres Namens bzw. ihrer Firma zu erteilen. Nur wer diese Erlaubnis ausdrücklich unterschreibt, kann namentlich auf der Webseite, in der Festschrift oder auf der Spendentafel genannt werden.
Sie haben weitere Fragen?
Bitte zögern Sie nicht uns anzusprechen. Melden Sie sich im Zentralen Pfarrbüro entweder telefonisch (06721 42792) oder per Mail (Pfarrei.Bingen@bistum-mainz.de). Wir helfen Ihnen gerne weiter!