Zum Inhalt springen

PFARREIRAT

Der Pfarreirat der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen, Rhein und Nahe setzt sich aus folgenden stimmberechtigten Mitgliedern zusammen:

Direkt gewählte Mandatsträger:innen (HIER geht es zum Wahlergebnis)

  • Sonja Bachmann (Hildegard-Nord)
  • Stefan Bastiné (Hildegard-Mitte)
  • Michael Biegner (Hildegard-Süd)
  • Jürgen Fechtenkötter (Hildegard-Mitte)
  • Joachim Kilz (Hildegard-Süd)
  • Helena Kolb (Hildegard-Nord)
  • Matthias Krause (Hildegard-Süd)
  • Dr. Britta Leven (Hildegard-Süd)
  • Eugen Lutterbach (Hildegard-Mitte)
  • Gabriele Müller (Hildegard-Nord)
  • Maren Stumpf (Hildegard-Süd)
  • Uschi Tonollo (Hildegard-Mitte)

In der Jugendversammlung gewählte Vertreter:innen für die Jugend

  • Tessa Franzmann (Jugend)
  • Emilin Prince (Jugend)
  • Tamino Tarrach (Jugend)

Delegierte der Kirchorte der Pfarrei:

  • Ingrid Becker (Verbände)
  • Lioba Fleck (Kath. öffentl. Bücherei)
  • Katja Kilz (Kita-Leitung)
  • Sr. Ancilla Maria Ruf (Orden)
  • N.N. (Verbände)
  • Christiane Sieben (Caritas)
  • N.N. (Kirchenmusik)

Gewählten Vertreter:innen für das hauptamtliche Pastorale Team

  • Simone Biegner (Gemeindereferentin)
  • Heiko Heyer (Pfarrvikar)
  • Thomas Müller (Pfarrvikar)
  • Yvone Rueda Peña (Gemeindereferentin)

Kraft Amtes

  • Markus Lerchl (Leitender Pfarrer)
  • David Haub (Pfarreikoordinator)

 

Dem Pfarreirat gehören folgende beratende Mitglieder an:

  • Rüdiger Eckert (Pastoralteam)
  • Prisca Etzold-Amling (Pastoralteam)
  • Franz Jahn (Pastoralteam)
  • Celine Marquardt (Pastoralteam)
  • N.N. (Kirchl. Verwaltungsrat)
  • Martin Trageser (Pastoralteam)
  • Benjamin Weiß (Pastoralteam)
  • Knut Wissenbach (Verwaltungsleitung)

 

Der Pfarreirat wird durch folgende Vorstandsmitglieder vertreten:

  • Vorsitzende: Dr. Britta Leven
  • Stellv. Vorsitzender: Eugen Lutterbach
  • Vorstandsmitglied: Gabriele Müller
  • Vorstandsmitglied: Uschi Tonollo
  • Jugendvertretung: Tamino Tarrach
  • Ltd. Pfarrer: Markus Lerchl
  • Pfarreikoordinator: David Haub

 

 

Der Pfarreirat ist das zentrale pastorale Gremium.

Hier sind Delegierte aus den Gemeinden vertreten.

Der Pfarreirat

  • sorgt für die Umsetzung und die Weiterentwicklung des Pastoralkonzeptes.
  • trägt Sorge für die liturgischen, katechetischen, caritativen und gemeindebildenden Aufgaben in der Pfarrei und fördert die Kooperation.
  • setzt Impulse für innovative Projekte und zur Verstetigung bewährter Angebote der Pastoral.
  • setzt Gemeindeausschüsse für jede Gemeinde der Pfarrei und Fachausschüsse zu bestimmten pastoralen Themen oder Projektgruppen ein.
  • wählt und beauftragt den Verwaltungsrat und erstellt auf der Grundlage des Pastoralkonzeptes Richtlinien, die vom Verwaltungsrat zu berücksichtigen sind.
  • informiert sich über die inhaltliche und praktische Arbeit der verschiedenen Gemeinden und Kirchorte in der Pfarrei und sorgt für deren Vernetzung.
  • fördert die ökumenische Zusammenarbeit.
  • fördert das freiwillige Engagement und ermöglicht Qualifizierung und Weiterbildung.

Wissenswertes zum Pfarreirat und der Wahl im März 2025 finden Sie auch auf der Seite des Bistums.
Ein besonderer Blick lohnt sich auf die dortigen FAQ.