100 Jahre Katholische Kirchenmusik Gau-Bickelheim –

Ein Jubiläum der besonderen Art
Am 15. März 2025 feierte die KKM Gau-Bickelheim anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens den feierlichen Höhepunkt ihres Jubiläumsjahres mit einem Festgottesdienst, den Bischof Dr. Peter Kohlgraf zelebrierte. Die musikalische Gestaltung durch die KKM, unter der Leitung von Elena Renner, verlieh dem Gottesdienst eine besonders feierliche Atmosphäre. Neben Bischof Dr. Peter Kohlgraf sind Bürgermeister Vollmer, Verbandsgemeindebürgermeister Rocker, Bürgermeister Depué aus Wallertheim, Bürgermeister Brüchert aus Wöllstein, die Beigeordneten Herren Schnabel und Gräsel, der langjährige erste Vorsitzende Ferdinand Spang sowie der ehemalige Präses der KKM, Pfarrer Josef Weeber, als Ehrengäste der Einladung gefolgt.
In seiner Predigt betonte der Bischof die verbindende Kraft der Musik und zog Parallelen zur Harmonie eines Orchesters. So wie viele einzelne Stimmen gemeinsam für einen gelungenen Klang sorgen, entfaltet auch eine Gemeinschaft ihre volle Stärke, wenn jeder mitwirkt und sich in das große Ganze einfügt – ein Prinzip, das sowohl in der Musik als auch im gesellschaftlichen Miteinander von zentraler Bedeutung ist.
Im Rahmen der anschließenden Akademischen Feier im Bürgerhaus wurden Eike Anthes, Willibald Baumgärtner, Alfons Bornheimer, Georg Enders, Oskar Erbenich, Alexander Kloß, Christian Lotz, Tina Pomps, Thomas Schäfer-Lange und Ferdinand Spang vom Diözäsanverband der Bläserchöre des Bistums Mainz für ihr langjähriges Engagement geehrt. Im Anschluss würdigte die KKM Gau-Bickelheim sowohl die langjährige Vorstandsarbeit als auch die langjährige aktive Mitgliedschaft von Vereinsmitgliedern mit einer Ehrenmitgliedschaft. Hierbei wurden Willibald Baumgärtner, Alfons Beck, Alfons Bornheimer, Helmut Bornheimer, Oskar Erbenich, Alexander Kloß, Hans Schnabel, Ferdinand Spang, Georg Weiß und Franz Weissgerber zu Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt. Auch einer großen Anzahl von passiven Mitgliedern wurde mit einer Urkunde für ihre langjährige Treue gedankt.
Die Vorstandsvorsitzenden Andrea Renner und Oskar Erbenich zeigten sich begeistert über die zahlreiche Teilnahme und die vielen Glückwünsche und sprachen ihren herzlichen Dank aus. Besonders hervorgehoben wurde die wertvolle Unterstützung und Zusammenarbeit mit Herrn Pfarrer Hock und Herrn Pfarrvikar Schneider, dem Pfarrbüro, der Orts- und der Verbandsgemeinde, ohne die das Jubiläumsfest und viele Veranstaltungen der vergangenen Jahre nicht möglich gewesen wären.
Ein besonderer Dank gilt auch der langjährigen Begleiterin Frau Marianne Groben, die der KKM bei Veranstaltungen stets treu zur Seite steht, um im Ernstfall die medizinische Erstbetreuung zu übernehmen. Bürgermeister Gerd Rocker und Ortsbürgermeister Jürgen
Vollmer überbrachten die Grüße und Glückwünsche von Verbands- und Ortsgemeinde. Die Katholische Kirchenmusik Gau-Bickelheim, so Bürgermeister Gerd Rocker, ist ein Kulturbotschafter und ein musikalisches Aushängeschild der Verbandsgemeinde Wöllstein, auf die wir sehr sehr stolz sind.
Insgesamt war es ein rundum gelungenes Fest, das die Bedeutung und den Zusammenhalt des Orchesters eindrucksvoll unter Beweis stellte. Es stellte jedoch nicht nur eine Würdigung der vergangenen 100 Jahre dar, sondern gab auch einen motivierenden Ausblick auf die Zukunft des Wiesbachtal Orchesters der KKM Gau-Bickelheim.
Andrea Renner, Vorstand