Am Wochenende 22./23. März findet die Wahl zum Pfarreirat der Pfarrei St. Lioba Rheinhessen-Mitte statt.
Was ist ein Pfarreirat?
Der Pfarreirat ist das pastorale Gremium auf der Ebene der neu gegründeten Pfarreien im Bistum Mainz. Er führt die Arbeit der bisherigen Pfarrgemeinderäte weiter. Er ist ein Gremium von ausgewählten Gläubigen und Mitgliedern kraft Amtes, das als solches das Volk Gottes der Pfarrei in der Vielfalt seiner Berufungen, Charismen und Dienste repräsentiert.
Der Pfarreirat ist das zentrale Gremium der Beteiligung in der Pfarrei. In diesem Gremium sollen sich Pfarrer und die übrigen Mitglieder über die Angelegenheiten der Pfarrei informieren, gemeinsam darüber beraten und gemeinsame Beschlüsse fassen.
Je ein Vertreter:innen der acht Gemeinden können in den Pfarreirat gewählt werden.
Wahlberechtigt sind alle Pfarreimitglieder mit Hauptwohnsitz in der Pfarrei, die das 16. Lebensjahr erreicht haben.
Die Wahl wird als allgemeine Briefwahl stattfinden, d.h. alle Wahlberechtigten bekommen die Wahlunterlagen in der Zeit ab dem 9. März in den Briefkasten geworfen.
Bis zum 15. Februar können sich Kandidaten für die Wahl beim Wahlausschuss melden. Dann wird die Wahlliste geschlossen.
Alle Wahlberechtigten können jeweils einen Kandidaten aus ihrer Gemeinde wählen. Die Gemeinden entsprechen den bisherigen ehemaligen Pfarreien.
- Eine Person für Armsheim-Schimsheim
- Eine Person für Gabsheim-Schornsheim
- Eine Person für Gau-Bickelheim
- Eine Person für Gau-Weinheim
- Eine Person für Saulheim-Udenheim
- Eine Person für Spiesheim-Ensheim
- Eine Person für Sulzheim
- Eine Person für Wörrstadt
Nehmen Sie von Ihrem Wahlrecht gebrauch und beteiligen Sie sich auf diese Weise an der weiteren Ausgestaltung unserer Pfarrei und in Ihren Gemeiden. Es wäre schon, wenn eine hohe Wahlbeteiligung den Gewählten zeigen würde, dass die Pfarreimitglieder hinter ihnen stehen.
Eva-Maria Heilmann und Edith Krauss