NEUES AUS RHEINHESSEN-MITTE:Dreikönigssingen 2025 in der neuen Pfarrei St. Lioba Rheinhessen-Mitte

Aktion Dreikönigssingen 2025 „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“
Schutz, Förderung, Beteiligung – auf diesen drei Säulen beruht die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Seit 35 Jahren sagt sie: „Kinder haben Grundrechte, die weltweit gelten.“ Genau hierfür setzen auch wir uns bei der Aktion Dreikönigssingen 2025 ein. Denn noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß. Wir müssen deshalb die Rechte von Kindern weltweit stärken und ihre Umsetzung weiter vorantreiben. Kontinente für die Achtung, den Schutz und die Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen. Zu Beginn des neuen Jahres machen sich deshalb auch bei uns die Sternsinger wieder auf den Weg durch die Gemeinden. Sie bringen dabei Gottes Segen zu den Häusern und sammeln Spenden für benachteiligte Kinder in aller Welt. Das Kindermissionswerk stellt über den Link: https://www.sternsinger.de/sternsingen/ alles Wissenswerte über die Aktion vor.
Stefan Röser, Gemeindereferent
In der folgenden Auflistung finden Sie die Endergebnisse der Sammelaktion 2025 in unseren Gemeinden.
Bei Rückfragen dazu wenden Sie sich bitte direkt an die Verantwortlichen Ihrer Gemeinde.
Sternsinger Aktion 2025 Armsheim/Schimsheim

Sternsinger aus Armsheim und Schimsheim sammeln 3.300 Euro für benachteiligte Kinder Armsheim. Groß war der Jubel bei den Sternsingern der Pfarrei St. Remigius, Armsheim/Schimsheim. Nach einem langen und anstrengenden, aber auch erlebnisreichen Tag bei der Aktion Dreikönigssingen in Armsheim und Schimsheim zählten die Kinder und Jugendlichen stolze 3.300 Euro, die aus den königlichen Sammelbüchsen hervorgeholt wurden. 22 Mädchen und Jungen sowie erwachsene Begleitende waren in Armsheim und Schimsheim am vergangenen Samstag im Einsatz für benachteiligte Kinder in aller Welt. Viele Male hatten sie ihre Lieder gesungen und den Segen „20*C+M+B+25“, Christus Mansionem Benedicat, Christus segne dieses Haus, über die Haustüren geschrieben.
„Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ lautete das Leitwort der 67. Aktion Dreikönigssingen, die Beispielprojekte liegen in Kenia und Kolumbien. Bei ihrer 67. Aktion (das Sternsingen gibt es seit 1959) erhoben die Sternsinger ihre Stimme und machten deutlich, wie wichtig die Kinderrechte für Mädchen und Jungen in aller Welt sind. Kinder überall haben das Recht auf Nahrung, Bildung
und Gesundheitsversorgung. Sie verdienen den Schutz vor Krieg, Gewalt und Missbrauch. Zugleich machten die kleinen und großen Königinnen und Könige auf die Probleme bei der Umsetzung der 1989 von den Vereinten Nationen verabschiedeten Kinderechts-konvention aufmerksam. Denn zahllose Not leidende und benachteiligte Kinder auf allen Kontinenten warten immer noch auf deren
konkrete Umsetzung vor Ort. Ihr Wohl und ihre Würde werden nicht gewahrt und nicht geschützt.
Durch den Einsatz der kleinen und großen Könige in Deutschland werden Kinder in aller Welt gefördert. Straßenkinder, Flüchtlingskinder, Aids-Waisen, Mädchen und Jungen, die nicht zur Schule gehen können, denen Wasser und Nahrung fehlen, die unter ausbeuterischen Bedingungen arbeiten müssen oder ohne ein festes Dach über dem Kopf aufwachsen – Kinder in rund 90 Ländern der Welt werden in Projekten betreut, die mit Mitteln der Aktion Dreikönigssingen unterstützt werden.
Der ansprechende Gottesdienst am Sonntagvormittag mit Gemeinderefentin Eva-Maria Heilmann, bei dem noch einmal viele kleine Könige und Sternträger zusammenkamen, machte deutlich, wie dankbar wir in unserer Gesellschaft sein können, dass Kinder nicht um ihre Rechte auf Nahrung, Bildung und Gesundheitsversorgung kämpfen müssen. Am Ende gab es ein großes Dankeschön für die Spenderinnen und Spender, die den Kindern bereitwillig ihre Türen geöffnet haben, für die vielen Kinder, die als Sternsinger unterwegs
waren, für die erwachsenen Begleiter der Sternsingergruppen, für die Damen in der Küche und nicht zuletzt für die Organisatoren.
Markus Bubach
Kontakt:
Markus Bubach
Tel.: 06734/913777
Mobil: 01515/53931988
E-Mail: mjbubach@t-online.de

St. Alban Gabsheim

Die Sternsingeraktion in Gabsheim begann am 04. Januar 2025 um 12 Uhr mit einem Aussendungsgottesdienst, in dem Diakon Weyers den Sternsingern noch einmal die Bedeutung dieser Sammelaktion erklärte. Nach dem Singen des Martinsliedes und dem Segen gingen die Sternsinger in zwei Gruppen durch das Dorf klingelten an den Türen und wenn geöffnet wurde, sangen sie ihr Lied und brachten den Segen. Da es nur zwei Sternsinger-Gruppen waren, konnte an diesem Tag nur die erste Hälte des Dorfes besucht werden. In der zweiten Hälfte wurde eine Woche später, am 11. Januar gesammelt. Insgesamt wurden an diesen zwei Tagen 1.646 Euro gesammelt. Eventuell später eingehende Spenden sind noch nicht berücksichtigt.
Dr. Rudolf Post
Kontakt:
Brigitte Wagner
Mobil: 1573 6536833
E-Mail: wagner-gabsheim@t-online.de
St. Martin Gau-Bickelheim

Sternsinger unterwegs
Auch dieses Jahr waren in Gau-Bickelheim nach dem Dreikönigstag wieder die Sternsinger unterwegs. Diesmal unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“.
Warm eingepackt zogen 44 (!!!) kleine Königinnen und Könige in 10 Gruppen los und nahmen sich alle Häuser im Ort vor. Überall dort wo man ihnen die Tür öffnete, wurde gesungen und der traditionelle Segen „20*C+B+M+25“ (Christus Mansionem Benedicat = Christus segne dieses Haus) an den Türsturz geschrieben.
Die Spendenbüchsen füllten sich rasch und für die fleißigen Sammler gab es die ein oder andere Süßigkeit als Motivationshilfe.
Organisiert wurde das Ganze wieder von Melanie Almeroth vom Pfarrbüro, dieses Jahr unterstützt von Jutta und Laura Vollmer. Dabei waren auch einige begleitende Eltern und Jugendlichen, denn trotz allem Eifer und großer Textsicherheit beim Singen – der Türsturz war doch für die meisten der kleinen Majestäten noch nicht erreichbar.
Wir bedanken uns bei den Organisatoren, Begleitern, Spendern und natürlich vor allem bei den Kindern für diese tolle Aktion.
Die Sternsinger in Gau-Bickelheim haben die großartige Summe von 8.005,00 Euro gesammelt.
Jürgen Vollmer
Ortsbürgermeister Gau-Bickelheim
Kontakt:
Melanie Almeroth
Mobil. 0152/09829345

St. Katharina Gau-Weinheim
Yvonne Piró Noack
Kontakt:
Yvonne Piro´ Noack
Mail: Yvonne.pironoack@gmail.com
Tele: 06732/9479027
Mobil: 0163 1308367
St. Bartholomäus Saulheim

Unter dem Motto "Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte" waren am Samstag, den 11.01.2025 wieder über 70 Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterwegs in ganz Saulheim, um Gottes Segen für das Jahr 2025 in die Häuser zu bringen. Die große Sternsinger-Schar wurde mittags und abends erneut durch das bewährte Küchenteam der KLJB-Saulheim wunderbar verköstigt. Mit ihren Liedern und dem Segenstext begeisterten und berührten unsere Sternsingerinnen und Sternsinger an hunderten Häusern in Saulheim. Selbstverständlich stand am Morgen nach der Aussendung in der Kath. Kirche, erst mal der Besuch der Seniorinnen und Senioren im Haus Gabriel an. Bis zum Abendessen waren alle Straßen abgearbeitet. Um 18 Uhr fand traditionell unser Dankgottesdienst in der Kath. Kirche statt. Hier wurden einige Stühle in der Gemeinde mit dem Slogan "Ein Platz für Kinderrechte!" beklebt, diese Stühle sollen uns das ganze Jahr daran erinnern, dass Kinderrechte in vielen Ländern der Welt kaum oder nicht vollständig gewahrt werden und wie wichtig es ist, für die Kinderrechte einzutreten. Bis zum Abend wurden 11.850 € online und bar durch insgesamt 19 Gruppen gesammelt. Das ist ein großartiges Ergebnis und zeigt, dass es den Saulheimerinnen und Saulheimern weiter wichtig ist, Kindern in den ärmsten Ländern der Welt zu helfen. Fehlen durfte natürlich auch unsere musikalische Seniorengruppe nicht, die die Kinder tatkräftig unterstützte.
Wir bedanken uns bei allen Spendern, Verantwortlichen, Gruppenleiter:innen, Helfern und Eltern, die diese Aktion aktiv oder im Hintergrund unterstützt haben. Ohne das breite überkonfessionelle Engagement wäre diese Aktion so nicht möglich gewesen. Seit 2015 ist das Sternsingen im deutschsprachigen Raum immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO. Wir hoffen auch in Zukunft, dieses kulturelle Erbe und die größte jährliche Sammelaktion von Kindern für Kinder in diesem Rahmen durchführen zu können. Die Sternsinger besuchten am Sonntag, 19. Januar auch den Neujahrsempfang der Ortsgemeinde im Bürgerhaus. Dabei wurden weitere 750 € gesammelt. Alle Spenden der Aktion kommen (ohne Abzüge!) dem Kindermissionswerk in den entsprechenden Projekten zugute. Die Sternsinger besuchen jährlich alle Haushalte unabhängig von der eigenen Konfession. Anmelden (und spenden) kann man sich unter www.sternsinger-saulheim.de oder im kath. Pfarrbüro.
Johannes Krafczyk
Kontakt:
Johannes Krafczyk
j.krafczyk@gmail.com
St. Philippus und Jakobus Sulzheim

Svenja Becker
Kontakte:
Svenja Becker
Mail svenja.g@gmx.de
Mobil 017/696912 834
Nele Furrer
Mail: nelefuri05@gmail.com
Mobil: 0151/15584758.
St. Stephanus Spiesheim
St. Wigbert Schornsheim

28 Sternsinger mit ihren Begleiter:innen zogen am 4 . Januar 2025 durch die Straßen von Schornsheim. Sie brachten Gottes Reichen Segen und sammelten 3243,96 Euro für Kinder in Not.
Vielen herzlichen Dank allen Spender:innen und Helfer:innen.
Waltraud Bies
Kontakt:
Ulrike Walldorf
Mail: ulrike.walldorf@web.de
St. Martin Vendersheim
Andrea Roos
Kontakt
Andrea Roos
Mobil: 17643382350
Maria Himmelfahrt Partenheim
Am 04.01.2025 hatten die Partenheimer Sternsinger ihren Aktionstag. Obwohl wir aufgrund von kurzfristigen Absagen nur mit 4 Kindern bzw. einer Gruppe gehen konnten, haben wir es geschafft, alle 40 angemeldeten Haushalte zu besuchen und sogar einigen spontanen Besuchswünschen nachzukommen. Wir danken herzlich unseren vier engagierten Sternsingerkindern, allen Partenheimer Spender:innen und Magdalena Zahler, die uns in den Pausen mit Pizzabrötchen, Gemüsesticks und Kuchen verköstigt hat!
Am Aktionstag konnten 1015,- Euro gesammelt werden.
Florian & Verena Reusch
Kontakt:
Verena Reusch
sternsinger.partenheim@gmail.
Rommersheim

Die Sternsinger aus Rommersheim haben stolze 950 € gesammelt!
Wir danken allen Helfer:innen und Spender:innen.
Daniel Meuren
Kontakt:
Daniel Meuren
Mail: meuren@me.com
St. Laurentius Wörrstadt

Am 10. Januar startete die Sternsingeraktion mit einer Aussendungsfeier in der St. Laurentiuskirche in Wörrstadt.
Mit großem Eifer brachten insgesamt zehn Gruppen mit 46 Kindern und 20 Gruppenleitern den Segen zu den Menschen. Sie waren freitags, samstags und sonntags gemeinsam unterwegs. Dabei sammelten sie 7536 € für das Ermöglichen von Kinderrechten in aller Welt.
Zum gemeinsamen Mittagessen trafen sich alle Sternsinger im Bonifatiushaus in Wörrstadt.
Wir sagen ganz herzlich DANKESCHÖN an alle, die sich bei dieser Aktion engagiert haben.
Petra Herrmann
Kontakt:
Petra Herrmann
Mail: petra.herrmann@web.de
Mobil: 06732/961906

St. Simon und Judas Wallertheim

„Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“
Am Sonntag, 05.01.2025 zogen in Wallertheim 31 Kinder und Begleiterinnen in acht Gruppen von Haus zu Haus und brachten den Menschen Gottes Segen für das neue Jahr. Trotz Schnee und Regen waren die Sternsingerinnen und Sternsinger motiviert und sammelten allein in Wallertheim beachtliche 2.903 Euro für Projekte zur Förderung und Unterstützung von Kinderrechten in Kenia, Kolumbien und weltweit.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren engagierten Sternsingerheld:innen, Betreuer:innen und natürlich bei allen Spenderin und Spendern.
Stefanie Bittmann
Kontakte:
Stefanie Bittmann und Susanne Wölk
Mail: sternsinger.wallertheim@gmail.com