ERNTEDANK IN RHEINHESSEN-MITTE


Erntedank
Danken:
Für die Früchte der Erde,
von denen wir leben.
Es ist genug für alle da.
Denken:
Wir haben viel mehr,
als zum Leben notwendig ist.
Es ist genug für alle da.
Tun:
Teilen mit denen,
die hungern müssen.
Es ist genug für alle da.
Danken:
Für den Wohlstand,
in dem wir leben.
Es ist genug für alle da.
Denken:
Unser Reichtum an Gaben
bedeutet Verantwortung.
Es ist genug für alle da.
Tun:
Teilen mit denen,
die in bitterer Armut leben.
Es ist genug für alle da.
© Gisela Baltes
Erntedankgottesdienst mit den Kita-Kindern St. Alban Gabsheim

Am Sonntag, 13. 10. 2024 sah man viele Kinder mit Körbchen voller Früchte zusammen mit ihren Eltern zur Kirche St. Alban in Gabsheim gehen. Für diesen Tag hatten die Kita-Leitung und die Erzieherinnen zusammen mit den Eltern einen sehr schönen Erntedankgottesdienst vorbereitet. Gleich zur Eröffnung traten dann die Kinder an den Altar, wo ihre Körbchen mit vielen Früchten aufgebaut wurden. Geleitet wurde der Gottesdienst von Pfarrer Haus und Diakon Weyers, die im Dialog mit den Kindern die Bedeutung der Ernte und des Dankes zu erklären versuchten. Die Fürbitten wurden von Eltern vorgetragen und an mehreren Stellen des Gottesdienstes konnten sich die Kindern mit szenischen Liedvorträgen einbringen, z. B. den Liedern „Erntewagen“ und „Wir sind eingeladen zum Leben“. Natürlich gab es dafür viel Applaus. Gegen Ende des Gottesdienstes wurden die Früchte gesegnet, die die Kinder wieder mitnehmen konnten. Diese Einbeziehung der Kita in das kirchliche Gemeindeleben wurde von allen Anwesenden in seiner Vielfalt und kindgemäßen Ausgestaltung als Belebung und Bereicherung der Sonntagsliturgie wahrgenommen.
Rudolf Post


