Eine Expedition zu den Göttern in den Olymp und wieder zurück auf die Erde, zu den Nymphen am Meer, Kobolden und Hausgeistern. Märchen und Mythen sind fester Bestandteil der Musik und Komponisten haben sich von ihren Protagonisten gerne inspirieren lassen:
Mal in großen Oratorien, mal als Sidekick in einer kammermusikalischen Suite. Mal bei der Frage nach dem großen Ganzen, mal als lautmalerischen Scherz. Hier gibt es einen kleinen Einblick in die große Welt der Fabelwesen mit Werken von Michel Blavet, Jean-Henri d’Anglebert, Georg Friedrich Händel, Jean-Baptiste Cappus und Nicolas Chédeville.
Ensemble La Tirata: Daja Leevke Hinrichs (Traversflöte & Barockpiccolo), Renate Mundi (Viola da Gamba), Yoshio Takayanagi (Theorbe & Barockgitarre). Eintritt frei, Spenden erbeten.
Hinweis: bei unseren Veranstaltungen fertigen wir Fotoaufnahmen und hin und wieder auch Videos an, die wir für unsere Öffentlichkeitsarbeit verwenden – insbesondere für unsere Webseite und unsere Auftritte in den sozialen Medien. Großgruppenaufnahmen sind meist eher unbedenklich; für Aufnahmen, auf denen einzelne Personen größer zu sehen sind, werden wir gezielt um schriftliches Einverständnis bitten. Bereits veröffentlichte Bilder können angemahnt werden, wir nehmen diese dann umgehend aus dem Netz. Bei erteilten Einverständnissen und Einräumung der Rechte erfolgt dies ohne Vergütung und umfasst auch das Recht zur Bearbeitung, soweit die Bearbeitung nicht entstellend ist. Auch hier besteht jederzeit das Recht auf Widerruf.