Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Stiftung Theologisch-Pastorales Institut (jPöR)
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Kurse
Hinweise für alle Kurse
Alle kommenden Kurse
Kurse 2026
Kurse 2025
Kursarchiv
Wir über uns
Das Team
Unser Lernverständnis
TPI als Dienstleister
Unsere Gremien
Unsere Ehemaligen
Kontakt
Kompetenzorientierung
Unsere Grundhaltung
Was ist Kompetenzorientierung
Kompetenzbereiche
Kompetenzorientierung und Bedarfserhebung
Schutzkonzept
Elearning
Newsletter
Suche
Los
Barrierefrei
Bildung
TPI - theologisch-Pastorales Institut
Kurse
Kursarchiv
Kursarchiv
Mittwoch
23
März 2022
Datum: 23. März 2022
1. Regionaltreffen Bibliolog 2022
:
Dein Wort ist meinem Fuß eine Leuchte (Ps 119,105).
23. März 2022 9:30 - 17:00
Die Psalmen sind so etwas wie das "Lieblingsbuch" der neutestamentlichen Autoren. Kein anderer Text wird so viel im Neuen Testament zitiert. ...
Mehr
Montag
21
März 2022
Datum: 21. März 2022
Chancen und Herausforderungen in turbulenten Zeiten
:
Wer Kirche verändern will, muss Kirche verstehen.
21. März 2022 9:30 - 22. März 2022 18:00
In den letzten 50 Jahren ist der Veränderungsdruck durch den gesellschaftlichen Wandel unübersehbar geworden. Fusionen, Reduktion von Personal und Geld, Abschied von vertrauten Orten und Sicherheiten stehen an. ...
Mehr
Montag
14
März 2022
Datum: 14. März 2022
Dem Kurs liegt das Seelsorgekonzept zugrunde, das im Buch von Erhard Weiher „Das Geheimnis des Lebens berühren“ (4. Aufl.2014) entfaltet wird. Es führt in den aktuellen Diskurs zum Spiritualitätsbegriff und Spiritual Care ein und vermittelt kommunikative und rituelle Basiskompetenz im Zugang zur Spiritualität der Menschen in Situationen von Krankheit und Sterben
:
Spiritualität und Seelsorge bei Krankheit, Sterben, Tod
14. März 2022 14:00 - 18. März 2022 13:00
Der Basiskurs wendet sich an Kolleginnen und Kollegen, die in die Seelsorge im Kontext von Palliative Care und Hospizarbeit, im Krankenhaus, in Altenpflegeheimen und Nachsorgekliniken oder auch in die Krankenpastoral in der Gemeinde neu ...
Mehr
Montag
14
März 2022
Datum: 14. März 2022
Qualifizierung für die ökumenische Arbeit vor Ort
:
Ökumenisches Lernfeld.
14. März 2022 10:00 - 16. März 2022 16:00
Das „Ökumenische Lernfeld“ qualifiziert für die ökumenische Arbeit in der Region. Im Kurs durchdenken die Teilnehmer christliche ökumenische Existenz und üben sie gleichzeitig ein: Im Reden, Hören und Feiern mit Praktiker∙innen anderer Kirchen; ...
Mehr
Montag
14
März 2022
Datum: 14. März 2022
Einführung in die Praxis von Sozialraumorientierung in der Kooperation von Seelsorge und Caritas (Kooperation mit der Fortbildungsakademie des Deutschen Caritasverbandes)
:
„Geht auf die Straßen!“ (Evangelii Gaudium).
14. März 2022 9:30 - 16. März 2022 17:00
Die Orientierung am Sozialraum, seinen Bedarfen und Ressourcen, kann einen neuen Blick ergeben auf den gemeinsamen kirchlichen Auftrag von Seelsorge und Caritas und seine Ausgestaltung. ...
Mehr
Montag
7
März 2022
Datum: 7. März 2022
Große Basisqualifikation zur Trauerbegleitung nach „Trauer erschließen®“
:
Trauernde Menschen seelsorglich begleiten
7. März 2022 9:30 - 9. März 2022 16:00
Die Begegnung mit trauernden Menschen ist eine zentrale Aufgabe des seelsorglichen Handelns. Dabei kann man zwischen punktuellen Trauerbegegnungen zum Beispiel im Kontext von Bestattung und einer prozesshaften Trauerbegleitung wie sie ...
Mehr
Montag
24
Jan. 2022
Datum: 24. Januar 2022
Mainzer Basiskurs: Spiritualität und Seelsorge bei Krankheit, Sterben, Tod
:
Krankheit, Sterben, Tod
24. Jan. 2022 14:00 - 28. Jan. 2022 13:00
Dem Kurs liegt das Seelsorgekonzept zugrunde, das im Buch von Erhard Weiher „Das Geheimnis des Lebens berühren“ (4. Aufl.2014) entfaltet wird. ...
Mehr
Dienstag
18
Jan. 2022
Datum: 18. Januar 2022
Ein Kurs für Priester aus der Weltkirche (Kooperation mit RUACH)
:
Pastoral in Deutschland: Orientierungen
18. Jan. 2022 11:30 - 21. Jan. 2022 13:00
Priester aus aller Welt arbeiten in deutschen Diözesen – für einige Zeit oder auf Dauer. Die neue Situation bringt für sie eigene Herausforderungen mit sich.
Mehr
Dienstag
18
Jan. 2022
Datum: 18. Januar 2022
Führen und Leiten als Aufgabe
:
Verantwortung wahrnehmen – dem Ganzen dienen.
18. Jan. 2022 9:30 - 20. Jan. 2022 16:00
Für alle pastoralen Berufsgruppen gilt, dass sie durch ihre Befähigung und Beauftragung in ihrem Bereich eine besondere Verantwortung übernehmen.
Mehr
Mittwoch
12
Jan. 2022
Datum: 12. Januar 2022
Bibelerzähler·in werden: Zertifizierte Ausbildung
:
„Wer kann die großen Taten des Herrn erzählen?“ (Ps 106,2)
12. Jan. 2022 9:30 - 15. Jan. 2022 9:00
„Erzähl mal! Wie war das…?“ Wer so fragt, wünscht sich eine Geschichte von Angesicht zu Angesicht und will kein Buch vorgelesen bekommen. Und wer so gefragt wird, erzählt meist auch einfach. ...
Mehr
Erste Seite
1
16
17
18
19
20
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!