Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Stiftung Theologisch-Pastorales Institut (jPöR)
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Kurse
Hinweise für alle Kurse
Alle kommenden Kurse
Kurse 2026
Kurse 2025
Kursarchiv
Wir über uns
Das Team
Unser Lernverständnis
TPI als Dienstleister
Unsere Gremien
Unsere Ehemaligen
Kontakt
Kompetenzorientierung
Unsere Grundhaltung
Was ist Kompetenzorientierung
Kompetenzbereiche
Kompetenzorientierung und Bedarfserhebung
Schutzkonzept
Elearning
Newsletter
Suche
Los
Barrierefrei
Bildung
TPI - theologisch-Pastorales Institut
Kurse
Kursarchiv
Kursarchiv
Montag
17
Juni 2024
Datum: 17. Juni 2024
Die Zeit des Ruhestands als Herausforderung
:
In der Ruhe liegt der Stand.
17. Juni 2024 10:00 - 19. Juni 2024 16:00
Ob herbeigesehnt als die Zeit, in der man endlich tun kann, was man schon immer einmal wollte, oder doch etwas gefürchtet, weil man noch nicht recht weiß, wie das Leben ohne die tägliche Arbeit sein wird – der Ruhestand kommt. ...
Mehr
Montag
10
Juni 2024
Datum: 10. Juni 2024
Ein Kurs für Gemeinde- und Pastoralreferent·innen nach acht bis zehn Dienstjahren
:
Eswirdniewiedersoschönwieesniemalswar
10. Juni 2024 10:30 - 12. Juni 2024 15:00
Nach acht bis zehn Dienstjahren sind Gemeinde- und Pastoralreferent·innen längst mitten im Berufsleben angekommen. Vielleicht haben sie für sich Schwerpunkte entdeckt oder persönliche und berufliche Entscheidungen getroffen. ...
Mehr
Donnerstag
6
Juni 2024
Datum: 6. Juni 2024
Ein Verlernkurs zur Unterbrechung pastoraler Routinen
:
Aufhören. Fragen stellen. Und anders anfangen.
6. Juni 2024 10:00 - 7. Juni 2024 16:00
Dieser Kurs setzt an bei der Sehnsucht, mit Dingen aufzuhören, sie sein zu lassen, sich von etwas verabschieden zu dürfen – ohne schon zu wissen, was kommen wird und an deren Stelle tritt. ...
Mehr
Mittwoch
5
Juni 2024
Datum: 5. Juni 2024
Exkursion zur Kunst 2024: Max Pechstein und Günter Fruhtrunk
:
Schwarzweiß/Farbe
5. Juni 2024 11:00 - 17:00
Wahrnehmungen und Emotionen ins Bild zu bringen war das Anliegen von Max Pechstein (1881–1955), einem Mitglied der Künstlergruppe „Brücke“ in Dresden. ...
Mehr
Montag
13
Mai 2024
Datum: 13. Mai 2024
Ausbildung zur Gemeindeberatung in Kooperation mit dem Institut für Personalberatung, Organisationsentwicklung und Supervision in der EKHN (IPOS)
:
"Wer sich beraten lässt, ist klug ..." Spr 13,10
13. Mai 2024 10:00 - 16. Mai 2024 16:00
Gemeindeberatung wendet sich an Kirche als Ganzes, an die Kirche in der Region und vor Ort sowie an kirchliche und caritativ-diakonische Dienste. ...
Mehr
Montag
13
Mai 2024
Datum: 13. Mai 2024
Fachweiterbildung für Palliative Care und Hospizarbeit
:
Seelsorge und Spiritual Care.
13. Mai 2024 10:00 - 17. Mai 2024 16:00
Die Fachweiterbildung richtet sich an Seelsorger*innen aller christlicher Konfessionen, die ihre Seelsorge in der Begegnung mit kranken, sterbenden, leidenden und trauernden Menschen - insbesondere im Palliativ- und Hospizkontext - reflektieren ...
Mehr
Montag
13
Mai 2024
Datum: 13. Mai 2024
Genug. Gerecht. Gut. Auf Spurensuche mit einer (Schöpfungs-)Theologie des Anthropozän
13. Mai 2024 10:00 - 16:00
Der Mensch ist zu einem der wichtigsten Einflussfaktoren auf das Erdsystem geworden. Klimawandel und Artensterben sind nur zwei der großen globalen Herausforderungen, die wir als Menschheit zu verantworten haben. ...
Mehr
Montag
6
Mai 2024
Datum: 6. Mai 2024
Ein digitales Angebot für Führungskräfte
:
Einführung in das Fortbildungskonzept zur Neuen Grundordnung
6. Mai 2024 8:00 - 9. Okt. 2024 13:30
Mit der Neufassung des Kirchlichen Arbeitsrechts in Form der „Grundordnung des kirchlichen Dienstes“ wurde ein Perspektivwechsel vollzogen, der die „katholische Identität“ zu einer gemeinsamen Gestaltungsaufgabe aller Mitarbeitenden macht. ...
Mehr
Dienstag
30
Apr. 2024
Datum: 30. April 2024
Einblicke in die schonungslose Analyse der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung
:
Zahlen, Daten, Fakten – und auch Perspektiven?
30. Apr. 2024 9:30 - 12:30
Die aktuelle Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung, an der sich erstmals auch die Katholische Kirche in Deutschland beteiligte, enthält eine Beobachtung, die nicht mehr wegzudiskutieren ist: Demnächst werden über 50% der Menschen in Deutschland ...
Mehr
Mittwoch
24
Apr. 2024
Datum: 24. April 2024
Bibelerzähler*in werden: Zertifizierte Ausbildung
:
"Wer kann die großen Taten des Herrn erzählen?" (Ps 106,2)
24. Apr. 2024 8:00 - 27. Apr. 2024 16:00
„Erzähl mal! Wie war das…?“ Wer so fragt, wünscht sich eine Geschichte von Angesicht zu Angesicht und will kein Buch vorgelesen bekommen. Und wer so gefragt wird, erzählt meist auch einfach. ...
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!