Ein Kurs für Priester und Mitarbeiter*innen aus der Weltkirche:Pastoral in Deutschland - Orientierungen
Mitarbeiter·innen aus aller Welt – Priester und Lai·innen – arbeiten in deutschen Diözesen. Manche sind für einige Zeit hier, andere auf Dauer in den Bistümern angestellt. Der TPI-Kurs ist ein Raum, um die eigene Situation sowie die Chancen und Herausforderungen des pastoralen Dienstes in Deutschland zu reflektieren.
Dabei sind nicht nur sprachliche und kulturelle Fremdheitserfahrungen zu bewältigen, auch der pastorale Dienst geschieht unter anderen Voraussetzungen als im Heimatland: Es gibt hauptamtliche Seelsorger·innen, mit denen im Team gearbeitet wird; die Haltung der Menschen gegenüber Kirche und Priestern, das Verständnis von Seelsorge, von Distanz und Nähe und vieles andere mehr sind ungewohnt. Themen wie beispielsweise Synodalität oder spiritueller und sexueller Missbrauch haben in unterschiedlichen Ländern je eigene Konjunkturen.
Im Kurs entwickeln die Teilnehmenden eine anerkennende und wertschätzende Haltung gegenüber unterschiedlichen Inkulturationen des Christentums und überprüfen und erweitern ihr seelsorgliches Repertoire. Dabei ist diese Fortbildung selbst ein Ort gelebter Vielfalt und des Lernens voneinander: Durch die Teilnehmenden sind nicht nur verschiedene Herkunftsländer und (Ordens-)Spiritualitäten, sondern z.B. auch pastorale Erfahrungen in Ost- und Westdeutschland, in muttersprachlichen Gemeinden und in ländlichen und städtischen Pfarreien präsent.
Arbeitsformen und Methoden:
Inputs, Gruppenarbeit, kollegiale Beratung, Exkursionen (Frankfurt, Fulda, Mainz)
Zielgruppe:
Priester und Mitarbeiter·innen aus der Weltkirche
Kursleitung:
Dr. Regina Heyder, Dr. Michael Meyer
Termine:
1. Abschnitt: 02.02.-05.02.2026
2. Abschnitt: 27.04.-30.04.2026
3. Abschnitt: 31.08.-03.09.2026
Ort:
Wiesbaden-Naurod, Wilhelm-Kempf-Haus; Mainz, Erbacher Hof; Bad Soden-Salmünster, Kloster Salmünster
Kosten:
auf Anfrage
Anmeldung bis 22.12.2025 | Ihre Anmeldung gilt für alle Kursabschnitte.
Wilhelm-Kempf-Haus
Anmeldung
Pastoral in Deutschland - Orientierungen
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: