2. Juni 2022
Die bisherigen Dekanatsstrukturen haben im Juni 2022 geendet. Der Pastorale Weg mündete nun ein in die Phase 2. Am 12. ...
31. Mai 2022
Auf-gelesen - Literarische Fundstücke (108)
Kaiser, Ann-Sophie (Verfasser): Worte und Wunder : Schicksalsroman einer Buchhandlung / Ann-Sophie Kaiser. -Originalausgabe. - München : dtv, 2021. - 335 Seiten. - ISBN 978-3-423-26309-2. ...
30. Mai 2022
Fach- und Kinderjury zeichnen 30 (Hör-)Bücher und Apps aus, die Lesefreude garantieren
Die Leipziger Buchmesse und Stiftung Lesen feiern 10 Jahre Lesekompass: Seit 2012 gibt der Lesekompass Orientierung im Dschungel der Neuerscheinungen im Kinder- und Jugendbuchbereich. ...
Massenänderungen von Schlagworten, Reihen etc.
Alle zwei Monate gibt es einen Tipp aus der BVS-Praxis. Diesmal: Massenänderungen von Schlagworten, Reihen etc.
27. Mai 2022
Spiel des Jahres 2022 - Nominierungen
Die Nominierungen für die Auszeichnungen "Spiel des Jahres", "Kinderspiel des Jahres" und "Kennerspiel des Jahres" wurden bekannt gegeben.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank!
Die Fachstelle für katholische Büchereiarbeit im Bistum Mainz hat an folgende langjährige, engagierte Büchereimitarbeiter und -mitarbeiterinnen die Ehrenurkunde der Büchereiarbeit verliehen:
Rückblick auf den Diözesantag der Büchereiarbeit (Teil 2)
Mainz. Ein Angebot von unterschiedlichen Workshops gab es beim Diözesantag der Katholischen Öffentlichen Büchereien, der am 14. Mai 2022 im Erbacher Hof in Mainz stattfand. ...
25. Mai 2022
Aufgefallen in der libell-e
Olmi, Véronique (Verfasser): Die Ungeduldigen : Roman / Véronique Olmi . – 1. Auflage. – Berlin : Aufbau Digital, 2022. – Online-Ressource, 448 Seiten (epub). ...
Gedichtblatt (60)
Von der Poesie sucht Kunde...
16. Mai 2022
Diözesantag der Katholischen Öffentlichen Büchereien im Bistum Mainz
Mainz. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat die Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) als „wichtige Orte des Bildungsauftrages der Kirche“ gewürdigt. ...
4. Apr. 2022
Weitere Förderrunde 2022 mit einer interessanten Neuerung
In 2022 gibt es noch eine weitere Förderrunde zum Sonderförderprogramm „Digitaloffensive öffentliche Bibliotheken RLP“. ...
1. Apr. 2022
Ergebnisse der Fachstellen-Jahresumfrage 2021
Das Fachstellenteam hat gefragt, die KÖB-Teams haben geantwortet. Die Büchereien im Bistum Mainz sind mit der Unterstützung ihrer Büchereifachstelle voll und ganz zufrieden.
30. März 2022
Trotz erschwerter Bedingungen auch während der Pandemie eine Bereicherung für die Menschen vor Ort - Die KÖBs im Bistum Mainz
Im Vergleich zum Jahr 2019 wurden die Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) im Bistum Mainz in 2021 mit ca. 200.000 Besuchen etwa 170.000 mal weniger aufgesucht. Die Ursache: Nicht etwa ein unattraktives Angebot oder fehlendes Engagement der knapp 1.300 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wie auch in den anderen Bereichen des öffentlichen Lebens war in den KÖBs in 2021 noch keine Normalität angesagt.
Auf-gelesen - Bücher für verschiedene Altersgruppen
Gerade im Kinderbuchbereich gibt es eine Fülle an herausragenden Kinderbüchern. In unserem neuen Segment "Auf-gelesen für Kinder" stellen wir Ihnen unsere Lieblings-Fundstücke vor.
24. März 2022
Auf-gelesen - Literarische Fundstücke (107)
Sampson, Freya (Verfasser): Die letzte Bibliothek der Welt : Roman / Freya Sampson ; aus dem Englischen von Lisa Kögeböhn. - Erste Auflage. - Köln : DuMont, 2021. - 365 Seiten. ...
Für alle, die am Welttag des Buches ihre Leser und Leserinnen beschenken möchten, weisen wir auf folgende Aktion hin: unter https://www.welttag-des-buches. ...
22. März 2022
Büchereipraxistag 2022 bestätigt Erfolg durch Zusammenarbeit
Anpassungsfähigkeit und zielgenaue Unterstützung helfen während der Pandemie und ermöglichen einen klaren Weg in die Zukunft. ...
Das Leseförderprojekt geht weiter!
Auch 2022 ist noch eine Teilnahme am mit Bundesmitteln geförderten Projekt "Wir sind LeseHelden" möglich. Alles Wissenswerte dazu finden Sie auf der Projekt-Homepage. ...
Zeh, Juli (Verfasser): Über Menschen : Roman / Juli Zeh. - München : Luchterhand Literaturverlag, 2021. – Online-Ressource, 416 Seiten (epub). ...
Gedichtblatt (59)