Schmuckband Rad

Jubiläums-Mini-Wallfahrt in Seligenstadt

1200 Jahre Kloster Seligenstadt - 100 Jahre Basilica minor

Datum:
Termin: Freitag, 30.05.25 - 17:00 - Sonntag, 01.06.25 - 12:00

Die Minis in Seligenstadt laden auch dieses Jahr wieder Mini-Gruppen zu ihrer Mini-Wallfahrt ein. Im Jahr 2025 dürfen sie, neben der alljährlich stattfindenden Wallfahrt zu Marcellinus & Petrus, den Schutzheiligen Seligenstadts, 2 Jubiläen begehen. Zum einen ‚1200 Jahre Kloster Seligenstadt‘ zum anderen das 100jährige Jubiläum der Erhebung der ehemaligen Klosterkirche zur päpstlichen ‚Basilika minor‘ durch Papst Pius XI im Jahr 1925.

Gerne lädt die Pfarrei  Mini-Verantworliche und ihre Ministrant:innen zu ihrer Jubiläums-Ministrantenwallfahrt ein. Vom 30.Mai – 1.Juni wollen wir gemeinsam Kirche sein. Junge Kirche sein. 

Die Ministranten-Gruppen erwartet neben der Lichtfeier in der Basilika, einer Führung durch die Kosteranlage und dem feierlichen Wallfahrtshochamt mit anschließender Reliquienprozession durch die Stadt auch das traditionelle Fußballturnier um den ‚Peter-Marcellin-Cup‘. 

Als Hauptzelebrant für das Wallfahrtshochamt am Sonntag hat der Apostolische Nuntius in
Deutschland, Erzbischof Dr. Nikola Eterović, sein Kommen zugesagt. Anwesende Geistliche sind zur Konzelebration herzlich eingeladen.

Übernachtungsmöglichkeiten sind in unseren Pfarrzentren vorhanden (Matratzenlager˄˄).
Weitere Informationen zur Miniwallfahrt entnehmen sie bitte den beigefügten Unterlagen.

Für Rückfragen steht das Orga-Team auch gerne telefonisch (+49 170 5508570, Simon Hüfner) oder per E-Mail (s.huefner@marcellinus-petrus.de) zur Verfügung. Ihr bzw. die Verantwortlichen in der Mini-Pastoral eurer Pfarrei / Pastoralraum können sich auch über diese Emailadresse anmelden. Anmeldeschluss ist Sonntag, 27. April 2025.

Das Team bietet die Teilnahme auch in ‚Teilzeit‘ an. Die Einzelheiten stehen weiter unten. In Zeiten immer größer werdender Pastoralräume sieht das Orga-Team die Miniwallfahrt auch als eine Möglichkeit, mal über den Mikrokosmos der eigenen Kirchengemeinde hinauszuschauen. Es wird genug Zeit zu Erfahrungsaustausch und gegenseitigem Kennenlernen geben. Das Team würde sich freuen, auch aus eurer Gemeinde eine Mini-Gruppe begrüßen zu dürften. 

Es grüßen herzlich aus Seligenstadt Pfr. Stefan Selzer und Simon Hüfner (Mitarbeiter in der Mini-Pastoral)!

Ablauf Jubiläums-Miniwallfahrt 30.05.-01.06.25

Freitag zwischen 16.00h und 17.00h Anreise möglich

  • 17.00h Beziehen der Räume im Pfarrzentrum ‚St.-Josefshaus‘ – Begrüßungsrunde
  • 18.00h ‚Event-Abendessen‘ im ‚St.-Josefshaus‘ - wir kochen selbst :)
  • 21.30h Lichtfeier in der Basilika (Zeit kann sich noch verschieben)

Samstag

  • 7.30 – 8.00h Frühstück im ‚St.-Josefshaus‘
  • 8.30h Abmarsch zum Fußballtunier* (Sportgelände wird noch bekannt gegeben)
  • 9.30h-15.00h Fussballtunier* mit Mittagessen
  • Freie Zeit – Führung durch die Klosteranlage (eine evtl. dafür anfallende Gebühr der staatl. Schlösser und Gärten teilen wir mit, sobald die Sache ‚steht‘)
  • (18.30h Vorabendmesse in der Basilika)
  • Abendessen im ‚St.-Josefshaus‘ 
  • anschließend freie Zeit / gemütliche Abendrunde

Sonntag

  • 7.15 – 8.15h Frühstück im Pfarrzentrum ‚St.-Josefshaus‘
  • 8.30h Ankleiden der Ministrantengewänder**
  • 8.45h Abmarsch vom ‚St.-Josefshaus‘ zur Basilika
  • 9.30h Festhochamt mit anschließender Reliquienprozession durch die Stadt
    Angebot: Pfarrfest auf dem Bubenschulhof neben der Basilika
    (nicht im Teilnehmerbeitrag enthalten)
  • Siegerehrung des Fußballturniers und gemeinsames Foto
  • Ende

* Fußballturnier um den Peter-Marcellin-Cup: Wir spielen Kleinfeld mit 6 Feldspielern + Torwart, Spielzeit 2x 7min. Alle Spieler müssen Ministranten sein (Miniausweis!). Je nach Meldezahl, spielen wir in 2 Gruppen zeitgleich auf 2 Spielfeldern. Die Gruppen werden am Freitag während der Begrüßungsrunde ausgelost. Zugelassen ist EINE Mannschaft pro Pfarrei mit beliebig vielen Ersatzspielern. Wir spielen mit ‚Mix-Mannschaften‘ (Mädchen und Buben gemischt). Pro Mannschaft ist (zeitgleich) nur ein Spieler zulässig, der vereinsmäßig in Jugendmannschaften der Klasse B oder höher spielt. Während und nach dem Turnier stehen uns die sanitären Anlagen (incl. Wasch- und Duschräume) des Sportlerheimes zur Verfügung. Wir beginnen und beenden das Turnier gemeinsam. Alles andere ist unsportlich!

** Ministrantengewänder: Wir bitten darum, eigene Gewänder mitzubringen. Die lit. Farbe ist rot.

Infoliste + Packliste zur Jubiläums-Miniwallfahrt 2025

Treffpunkt

Pfarrzentrum ‚St.-Josefshaus‘ – Jakobstrasse 5 – 63500 Seligenstadt

Übernachtung

Mit Isomatten/Luftmatratzen/Feldbetten/Schlafsäcken in verschiedenen Räumen

Verpflegung

Alle Mahlzeiten (Abendessen am Freitag – Frühstück am Sonntag) sind im Preis inklusive. Wir bieten bei Bedarf auch vegetarische Speisen an. Vegane nicht. In den vergangenen Jahren hat sich allerdings herausgestellt, dass das
Putengeschnetzelte und die Leberkäsweck den Vegetariern besser geschmeckt haben und wir auf dem vegetarischen Essen ‚sitzen geblieben‘ sind. Bitte überlegt deshalb bei der Anmeldung, ob es wirklich vegetarisches Essen sein muss. Das bedeutet nämlich Mehraufwand und ist nur gerechtfertigt, wenn es dann auch gegessen wird. Sinnlos wegwerfen muss man Essen nicht.
Für alle Minis besteht am Sonntag nach der Prozession die Möglichkeit der Teilnahme am Mittagessen auf dem Bubenschulhof neben der Basilika. Die Kosten dafür sind nicht im Teilnehmerbeitrag enthalten.
Achtung:
Alle Unverträglichkeiten müssen für die jeweilige Gruppe gesammelt und als Liste vorab geschickt werden. Wir bemühen uns, mögliche Unverträglichkeiten bei der Speisen- und Getränkeauswahl zu berücksichtigen. Wir bitten allerdings um Verständnis, dass wir keine ‚große Speisekarte‘ anbieten können. Deshalb ist bei ‚schwierigen Fällen‘ eine vorherige
Rücksprache mit uns unerlässlich. 

Fußballtunier

Trikots oder Leibchen
Fußballschuhe (mit oder ohne Stollen)
Schienbeinschoner
Auf dem Sportplatz stehen uns die sanitären Anlagen (Duschen/Toiletten) zur Verfügung

Wallfahrtshochamt & Reliquienprozession

  • Ministrantengewänder (lit. Farbe rot, natürlich auch einfarbige Mini-Alben oder Talare in schwarz falls rot nicht vorhanden)
  • 1-2 Rauchfässer =)

Generell

  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung)
  • Regelung als Gruppe finden, wie mit den Wertsachen umgegangen wird.
  • Krankenversichertenkarte
  • Kopie des Impfpasses
  • Teilnehmer:innen sind über ihre Gemeinde versichert, eine Zusatzversicherung kann bei Ecclesia
    oder Jugendhaus Düsseldorf von den jeweiligen Pfarreien abgeschlossen werden.

Kosten

  • 35 € Teilnahme Freitag bis Sonntag, incl 2x Frühstück, 2x Abendessen, 1x Mittagessen
  • 12 € Teilnahme am Fußballturnier incl. Mittagessen und Getränke
  • 8 € Teilnahme am Abendessen am Samstag incl. 1 Freigetränk
  • frei Teilnahme nur am Sonntag, ohne Verpflegung

Die pro Gruppe anfallenden Teilnahmegebühren bitten wir im Vorfeld bis zum 12. Mai zu überweisen. Nach erfolgter Anmeldung teilen wir in einem weiteren Infoschreiben die entsprechende Bankverbindung mit.