Mit unserem Honig fremdele ich immer ein wenig, da ich es wichtig finde, so viel wie möglich regional einzukaufen. Und Honig gibt es in guter Qualität auch regional. Aber da der in Deutschland produzierte Honig bei Weitem nicht die Nachfrage in Deutschland deckt, halte ich unseren Honig von der GEPA für eine gute Ergänzung.
Die GEPA bezieht den Honig bei kleinbäuerlichen Kooperativen, z.B. Tzeltal Tzotzil im mexikanischen Hochland. Die langfristige Zusammenarbeit mit der GEPA bietet den Imker:innen der Kooperative nicht nur den höheren Fairtrade-Preis sondern zahlt der Kooperative zudem eine Fairtrade-Prämie, die für Gemeinschaftsprojekte eingesetzt wird. Diese positiven Effekte bringt der faire Handel für Tzeltal Tzotzil:
Bio-Anbau:
Imkern statt Emigrieren:
Ernährungssicherheit für die Mitglieder:
Zusatzeinkommen:
Klima- und Artenschutz: