ZWÖLF NULL FÜNF - Orgelmatinées am Samstag um 12:05 Uhr

Mainzer Orgel Zyklus mit Christoph Keggenhoff, Speyer

Christoph Keggenhoff (c) privat
Christoph Keggenhoff
Datum:
Termin: Samstag, 29.06.24 - 12:05
Ort:
Kath. Pfarramt St. Stephan
Kleine Weißgasse 12
55116 Mainz
Klais Orgel in St. Stephan (c) Alexander Sell (Ersteller: Alexander Sell)
Klais Orgel in St. Stephan

Erleben Sie das Konzert im Mainzer Orgelzyklus an der Klais Orgel in St. Stephan..

Programm

Orgelmatinée St. Stephan Mainz, 29. Juni 2024

 

Bjarne Hersbo                                    Bits and Pieces

(* 1946)                                              Maybe an Organ Mass

 

-          Entrée

-          Offertoire

-          Elévation

-          Communion

-          Sortie

 

August Gottfried Ritter                      III. Sonate a-Moll

1811-1885                                          op. 23

 

An der Orgel: Christoph Keggenhoff

 

Christoph Keggenhoff, geboren 1957 in Mainz, studierte Kirchenmusik und künstlerisches Orgelspiel in Mainz und Mannheim. Bei Besuchen verschiedener Meisterkurse bekam er weitere vielfältige Anregungen. Keggenhoff beschäftigt sich intensiv mit Fragestellungen zur stilistisch differenzierten Interpretation und Spielweise. Schwerpunkt seiner künstlerischen Arbeit ist die Pflege der Orgelsololiteratur; er arbeitet zudem mit Solisten, Ensembles und Orchestern zusammen. Konzertreisen führten Christoph Keggenhoff in zahlreiche Länder Europas und in die USA, wo er von der Bach Society Houston sowie verschiedenen Universitäten eingeladen wurde und an der National Cathedral in Washington D.C. aufgetreten ist. Nach erster kirchenmusikalischer Tätigkeit in Bonn-Bad Godesberg wechselte Keggenhoff 1991 an den Kaiserdom zu Speyer. An der Kathedrale wirkte er bis 2023 als Zweiter Domorganist und leitete die von ihm gegründete Schola Cantorum Saliensis. Außerdem war er Orgelsachverständiger und Leiter des Referats Orgelbau der Diözese Speyer und prägte maßgeblich die künstlerische Konzeption der neuen Domorgeln. 1992 wurde Christoph Keggenhoff Mitglied des Vorstands der Vereinigung der Orgelsachverständigen Deutschlands (VOD), von 2009 bis 2022 war er Vorsitzender dieser Interessengemeinschaft. Er hat Berichte und Fachaufsätze zum Thema Orgel veröffentlicht und mehrere CDs eingespielt. An der Hochschule für Musik Saar unterrichtet er das Fach Orgelbaukunde.

 

 

 

Eintritt bei ZWANZIG NULL FÜNF
Regulär: 10 €
Schüler & Studenten frei

 

Weitere Termine

Intermezzo - 12:05 Uhr in St. Stephan:

25.05.2024 - 12:05 Uhr  Michael Park, Viersen

08.06.2024 - 12:05 Uhr  Christian Markus Raiser, Karlsruhe

29.06.2024 - 12:05 Uhr  Christoph Keggenhoff, Speyer

27.07.2024 - 12:05 Uhr  Angelika Hülshoff, Bodenheim

10.08.2024 - 12:05 Uhr  Ralph Hammes (Orgel)/Dr. Detlev Jung (Flöte), Mainz

05.10.2024 - 12:05 Uhr  Regina Engel, Neu-Isenburg

19.10.2024 - 12:05 Uhr  Hans-Gilbert Ottersbach (Orgel)/Martin und Mirjam Bäßler (Trompeten), Mainz

Abendkonzerte 20:05 in St. Stephan:

Eintritt 10 €  Schüler & Studenten frei

16.01.2024 - 20:05 Uhr    Matthias Mück, Magdeburg

21.05.2024 - 20:05 Uhr    Prof. Dr. Helmut Freitag, Saarbrücken

20.08.2024 - 20:05 Uhr    Gregor Knop, Bensheim