Beratung und Soziale Dienste im Vogelsberg
Im Grund 13, 36304 Alsfeld
Tel.: 06631/776510
Fax: 06631/77651 38
Mail : caritaszentrum-vogelsberg@caritas-giessen.de
Internet: http://www.caritas-giessen.de/
Unsere Angebote und Sprechzeiten:
- Allgemeine Lebensberatung: dienstags und mittwochs 9:00 - 12:00 Uhr
- Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen: nach telefonischer Vereinbarung
- Vermittlung von Mutter/Vater-Kind-Kuren und Mütterkuren: nach telefonischer Vereinbarung
- Jugendmigrationsdienst: montags 14:00 - 16:00 Uhr, dienstags 9:00 - 12:00 Uhr
- Gemeindecaritas: jeweils zu den Bürozeiten
- Caritas-Betreuungsverein Vogelsberg e.V.: jeweils zu den Bürozeiten
Unsere Bürozeiten: Montag: 14:00 - 17:00 Uhr; Dienstag, Mittwoch und Freitag 9.00 - 17.00 Uhr; Donnerstag: 9.00 - 12.00 Uhr
In Lauterbach sind wir im Pfarrzentrum der katholischen Kirche erreichbar:
Di: 15.00 – 18.00 Uhr Allgemeine Lebensberatung und Jugendmigrationsdienst
Do: 9.00 – 12.00 Uhr Allgemeine Lebensberatung
10.00 – 12.00 Uhr Jugendmigrationsdienst
Adolf-Spieß-Str. 6
Tel. 06641 912173 0 oder über Alsfeld
Postanschrift wie Alsfeld
Unsere Angebote in Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen:
- Kinderkiste (KiKi): Annahme und Abgabe von Kinderbekleidung und Kinderbedarf in der Georg-Dietrich-Bücking-Str. 20, Alsfeld; jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 09:30 - 11:30 Uhr; jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 14:30 - 16:30 Uhr
- Sozialpaten: Individuelle Begleitung eines Kindes
- Integrationslotsen: Muttersprachliche Beratung und Begleitung von Migrantinnen und Migranten
- Beratung für Spätaussiedler (Sozialgesetzgebung, Rentenangelegenheiten) Katholisches Pfarrzentrum in Alsfeld, Schellengasse, freitags 16.00 - 18.00 Uhr
- Elterncafé Fabian: Treffpunkt für Eltern mit Kindern von 0 - 3 Jahren,
- Frühe-Hilfen-Projekt: „Eltern-Start-Hilfe. Gut ins Leben" - Familienpatenschaften im Vogelsberg: Vermittlung von ehrenamtlichen Familienpatenschaften für Familien mit Kindern von 0 - 3 Jahren
- Flüchtlingsberatung: durch Ehrenamtliche von "pro asyl", jeweils montags 14-16 Uhr im Katholisches Pfarrzentrum in Alsfeld, Schellengasse.
Wenn Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit oder weitere Informationen haben möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.