Schmuckband Kreuzgang

Zeitreise durch die Geschichte Treburs

dsd-app-icon (c) xxx
Datum:
Mo. 1. Sept. 2025
Von:
Stefan Karl-Haas

10 Uhr ökumenischer Gottesdienst auf der Vogtei.

(Sitzgelegenheiten sind vorhanden)

Dort stand einst die Pfarrkirche St. Alban um 985, heute eine Erinnerungsstätte.

 

Nach dem Gottesdienst besuchen wir die ev. Kirche Laurentius.

Dort werden wir unter anderem etwas über den Hl. Wolfgang erfahren, der 980 mehrere Tage in Trebur weilte.

 

Nächste Station ist die Apsis (Fundament des Altarraums) an der Oberen Pforte, 1277 wurde die Marienkirche erstmals erwähnt. Eine künstlerische Gestaltung ist in Planung.

Von dort aus werden wir das Museum der Gesellschaft Heimat und Geschichte besuchen. Interessanter Film über die Geschichte Treburs. Dauer ca. 15 Min.

Den Abschluss wird die katholische St. Albans Kirche am Rabenstein bilden.   Besonders die Kunst im Altarraum, die Buntglasfenster und auch der Kreuzweg sind einen Besuch wert.

Dort werden sie mit Weck, Worscht und Woi, Kaffee und Kuchen verköstigt.

                                                                                        Die Kirche ist bis 17 Uhr geöffnet.

                                                                                               Alles in allem „Wert-voll“

Neue Bilderserie

3 Bilder