Eine Wortgottesfeier zum Weltgebetstag der Schöpfung 10 Jahre „Laudato Si“, die Enzyklika von Papst Franziskus
Einladung
Freitag, 5. September 2025 in St. Martin Dietzenbach
oder
Donnerstag, 18. September 2025 in Mariä Opferung Rembrücken
Seit 2015 ist der bereits davor ökumenisch begangene „Schöpfungstag“ am
1. September offiziell als „Weltgebetstag für die Schöpfung“ im katholischen Kirchenkalender eingetragen. Der Tag sollte in allen Ortskirchen angemessen begangen werden und einen nachhaltigen Lebensstil fördern, so war es der Wunsch von Papst Franziskus. Damit griff er einen Impuls aus der orthodoxen Kirche auf, den der damalige Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Dimitrios, bereits 1989 gesetzt hatte.
Der Weltgebetstag läutet die fünfwöchige Schöpfungszeit ein. Bis zum 4. Oktober, dem Fest des heiligen Franziskus und offiziellen Ende der fünfwöchigen „Schöpfungszeit“, finden bundesweit themenbezogene Veranstaltungen und Gottesdienste statt. Sie sollen uns als Christinnen und Christen einladen, unseren spirituellen Schatz einzubringen, damit wir zu einem wertschätzenden und verantwortungsvollen Umgang mit der Schöpfung gelangen.